NATO-Proteste: Worum geht es den Convergence Center-Aktivisten?

Carolin Buchheim

Von Carolin Buchheim

Di, 24. März 2009 um 10:05 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Morgen beginnt in der KTS ein Convergence Center zur Vorbereitung auf die Proteste gegen den kommende Woche stattfindenden NATO-Gipfel in Straßburg und Kehl. Was ist das eigentlich, ein Convergence Center? Was passiert da? Muß man in dessen Umfeld mit Ausschreitungen rechnen? Wir haben per eMail ein Interview mit dem Convergence Center-Plenum geführt.

    
Für alle, die noch nicht mitbekommen haben, was ihr für die Tage vor dem NATO-Gipfel in Freiburg plant: Was genau ist ein Convergence Center?
Ein Convergence Center (CC) ist ein Anlaufpunkt für AktivistInnen, die aus aller Welt zu den Protesten gegen den 60. NATO-Gipfel anreisen werden. Es wird einen Infopoint, ein unabhängiges Medienzentrum, Rechtshilfe, medizinische Versorgung, eine Werkstatt, eine Pennplatzbörse, Unterbringung, Workshops, Vorträge und warmes Essen geben.
Wer organisiert das Convergence Center?
Das CC wird von in der KTS aktiven und nahestehenden Gruppen, Kollektiven und diversen Einzelpersonen organisiert und mitgetragen.
Habt ihr in anderen Convergence Centern schon Erfahrungen gesammelt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung