Naturkita
Naturkita Bremt in Schopfheim erweitert Angebot mit neuem Bauwagen
Mehr Platz, mehr Natur, mehr Spielspaß für Kinder in der Schopfheimer Naturkita Bremt: Nun ist der zweite Bauwagen in Betrieb gegangen.
Do, 6. Nov 2025, 18:15 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Naturkita Bremt in Schopfheim hat am Dienstag, 4. November, die Erweiterung ihres Geländes mit einem zweiten Bauwagen, einer neuen Vogelnestschaukel, einer Gerätehütte sowie weiteren Verbesserungen auf dem Außengelände vorgestellt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Schopfheim hervor. Der neue Bauwagen bietet Platz für bis zu 20 Kinder und soll laut Stadt das Herzstück des Ausbaus sein.
"Unser Ziel war es, den aktiven Spielbereich im Innenraum zu erhalten und den neuen Bauwagen harmonisch in das bestehende Konzept einzufügen", wird Landschaftsarchitekt Roland Senger in der Mitteilung zitiert.
"Die Gegebenheiten vor Ort waren so gut, dass wir kaum umplanen mussten", so Roland Senger in der Mitteilung weiter. Besonders herausfordernd seien die Anschlüsse für Kanal, Frischwasser und Strom gewesen. Martina Milarch, Fachgruppenleiterin des Gebäudemanagements ergänzt laut Mitteilung, dass derzeit geprüft wird, ob eine PV-Anlage auf dem Dach installiert werden kann. Beide Bauwagen werden künftig über eine Wärmepumpe beheizt, wodurch die bisherige Gasheizung ersetzt wird. Laut Stadt Schopfheim ist damit auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht worden.
Die Bauarbeiten haben von Ende August bis Mitte Oktober stattgefunden, obwohl der Kita-Betrieb weitergelaufen ist. "Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und beobachteten neugierig jeden Bauschritt", so Senger. Die Stadt Schopfheim hat für das Projekt 212.000 Euro im Haushalt eingeplant und geht davon aus, dass dieser Kostenrahmen eingehalten wird. Die Erweiterung soll nicht nur mehr Platz schaffen, sondern auch neue Möglichkeiten bieten, um den Entdeckergeist der Kinder zu fördern.
Fachbereichsleiter Patrik Bender betont, dass der Bauwagen in erster Linie als Schutzhütte bei schlechtem Wetter dient und gleichzeitig eine der wirtschaftlichsten Lösungen für den Betrieb der Kita ist. "Die Naturkita Bremt steht beispielhaft dafür, wie wir in Schopfheim Bildung, Nachhaltigkeit und Lebensfreude miteinander verbinden. Hier erleben Kinder Tag für Tag, wie spannend und wertvoll unsere Umwelt ist", wird Bürgermeister Dirk Harscher in der Mitteilung zitiert.