Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am heutigen Donnerstag, 25. September, erscheint die Neuauflage des Schwarzwaldromans "Der Uhrenhändler" von Birgit Hermann. In der überarbeiteten Ausgabe ihres Romans nimmt die Autorin die Leser mit in den Schwarzwald des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Der Uhrenhändler Mathis Faller, eine realhistorische Persönlichkeit, steht im Mittelpunkt. Ursprünglich erschien der Roman bereits vor fast 20 Jahren unter dem Titel "Der Ferman" im Schillinger Verlag. Die Autorin verwebt darin Fakten mit Fiktion und erzählt die Lebensgeschichte des Protagonisten, wie sie gewesen sein könnte. Sein Beruf ermöglicht ihm den Aufstieg bis in eine der bedeutendsten Handelsmetropolen des Osmanischen Reiches: Konstantinopel. Mitten in diesem Schmelztiegel aus multikulturellem Treiben, Intrigen und auch zwielichtigen Geschäften verschafft er sich eine Audienz beim Sultan – die sein Leben für immer verändert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Titisee-Neustadt, ist gebürtige Schwarzwälderin und liebt die blauen Höhen und dunklen Wälder ihrer Heimat.
Die Premierenlesung findet am Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr, in der Mediathek in Titisee-Neustadt statt. Tickets unter. 07651/206400.