Neubauziel kaum erreichbar

dpa

Von dpa

Do, 13. Oktober 2022

Deutschland

Experten halten Plan der Bundesregierung für unrealistisch, jährlich 400 000 Wohnungen zu errichten.

(dpa/BZ). Ungeachtet der Energiepreiskrise will die Bundesregierung mit Dutzenden Maßnahmen das Ziel von 400 000 neuen Wohnungen pro Jahr erreichen. "Wir halten an dem Ziel fest", sagte Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch. Gelingen soll dies mit 187 Maßnahmen, auf die sich Bauwirtschaft, Gewerkschaften, Länder, Kommunen und weitere Verbände im "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" verständigten. Der Mieterbund, der Eigentümerverband Haus & Grund und die Opposition kritisierten das Ausbauziel der Regierung als unrealistisch.

Scholz sagte, die geplanten Schritte sollten der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Deutschland neuen Schub verleihen. Gerade angesichts schwierigerer Zeiten sei dies ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung