Service

Neue App der Stadt Neuenburg soll digitale Bürgernähe erweitern

Mit der "Heimat-App" will die Stadt Neuenburg digitale Bürgernähe direkt aufs Smartphone bringen. Nutzer finden Busfahrpläne, Rathauskontakt und aktuelle Infos gebündelt an einem Ort.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einen Teil der Nutzungsmöglichkeiten d...at-App“ zeigt dieser Screenshot.  | Foto: Hannes Selz (Screenshot)
Einen Teil der Nutzungsmöglichkeiten der Neuenburger „Heimat-App“ zeigt dieser Screenshot. Foto: Hannes Selz (Screenshot)

Neuigkeiten, Antragsdokumente, Infos zu Gastronomiebetrieben und vieles mehr finden Menschen in der neuen, kostenlosen "Heimat-App" der Stadt Neuenburg. Der Selbsttest zeigt: Sie bietet eine modern gestaltete und vor allem leicht zu bedienende Oberfläche. Die App solle das bestehende Informationsangebot aus Amtsblatt, Homepage und sozialen Medien ergänzen und sei ein weiterer Schritt in Richtung digitale Bürgernähe, teilt die Stadt mit.

Mit einem Klick zu Busfahrplänen, Amtsblatt und Ratsinfosystem

So ist eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Rathaus möglich. Mit einem Klick können die Nutzer zudem Busfahrpläne und das Amtsblatt öffnen, gelangen zur Touristik-Webseite oder können das Ratsinformationssystem aufrufen mit den Infos und Dokumenten zu den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats. Die App versendet auch Push-Nachrichten, sofern die Nutzer das in den Einstellungen des Smartphones oder Tablets erlauben. Die App gibt es in den gängigen App-Stores zum Download.

Weitere Artikel