Verkehrskonzept
Neue Mobilität: Bad Säckingen teilt sich ein Lastenfahrrad

Bad Säckingen bereitet sich auf den Verkehr der Zukunft vor: Seit zwei Monaten hat die Stadt ein Lastenfahrrad. Jeder, der mag, kann es nutzen.
Es sorgt für Aufsehen, das neue Lastenfahrrad, das seit Oktober in der Stadt unterwegs und im Kinderhaus der AWO untergestellt ist. Mit dem Fahrrad beteiligt sich die Stadt Bad Säckingen an einem bundesweiten Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Lastenfahrräder sollen ein weiterer Baustein des Mobilitätskonzepts sein, mit dem sich Bad Säckingen auf den Verkehr der Zukunft vorbereiten möchte. Das Rad steht jedem zur Verfügung, der es gerne nutzen möchte. Allerdings gibt es vor Fahrtantritt eine Einweisung.