Neue Thekenanlage

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
HÖRNLEBERG-GEMEINSCHAFT

Neue Thekenanlage

Nach Fertigstellung des Umbaus inklusiv neuer Thekenanlage hatte die Fördergemeinschaft Hörnleberg nach dem Gottesdienst am 3. Mai die Pilgerinnen und Pilger sowie die Handwerker zur Einweihung ins Rasthaus eingeladen. Nach einem Grußwort erfolgte die feierliche Segnung durch den Wallfahrtspfarrer Bernhard Thum. Die Segnung unter dem Schutz und Schirm der Mutter Gottes vom Hörnleberg sei für alle ein bewegender Moment gewesen, teilt die Fördergemeinschaft mit. Mit einem herzlichen "Vergelt’s Gott" habe der Vorsitzende Paul-Jürgen Kanstinger für den Segen und gleichzeitig dem Katholischen Kapellenfond Hörnleberg und dem Stiftungsrat für die Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens gedankt. Nach über 50 Jahren sei die Investition dringend erforderlich gewesen, da damit auch die Hygienevorschriften des Landesgaststättengesetzes für die erforderliche neue Gaststättenerlaubnis erfüllt wurden. Die neue Thekenanlage mit Kaffeeküche und moderner Spülmaschine erfreue die zahlreichen Gäste sowie die Helferinnen und Helfer im und ums Rasthaus seit Beginn des neuen Wallfahrtsjahres. Nach zirka sechs Monaten Verhandlungen, Gesprächen und Planung wurde das Umbauvorhaben in nur zwei Monaten durch die Handwerker umgesetzt. Für die termingerechte Fertigstellung galt den beteiligten Handwerksbetrieben Schreinerei Berthold, Anlagentechnik Tobias Schindler und Elektrogeschäft Werner Jägle besonderer Dank.
Schlagworte: Werner Jägle, Tobias Schindler, Paul-Jürgen Kanstinger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel