Neue Turbinen sorgen für mehr Strom
Mehrheitsgesellschafter RWE investiert 43 Millionen Euro in das Rheinkraftwerk / Mehr Effizienz und weniger Wartungsaufwand.
Rafael Herrmann

. Fünf Jahre dauerte die Generalsanierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern (Radag). Jetzt ist sie abgeschlossen. Im Albbrucker Turbinenhaus erfolgten vor Kurzem der Einbau und die Inbetriebnahme der letzten der drei neuen Turbinen. Die Stromproduktion wurde erheblich gesteigert.
Gegenüber unserer Zeitung betonte die Aufsichtsratsvorsitzende der Radag und Leiterin Hydro Power und Biogas beim Konzern RWE Generation, Sandra Silva Riaño: "Wir haben rund 43 Millionen ...