Account/Login

"Neue Zugzahlen-Prognose ist zwingend nötig"

  • Sa, 09. Juni 2007
    Weil am Rhein

     

BZ-INTERVIEW mit OB Wolfgang Dietz zur Erörterung der DB-Neubautrasse, den erreichbaren Änderungen und den Aussichten einer rechtlichen Auseinandersetzung.

WEIL AM RHEIN. Mit der Erörterung am 9. Juli tritt die Planung der DB-Neubaustrecke zwischen Eimeldingen und Weil am Rhein in die Entscheidungsphase. Welche Erwartungen sich aus Sicht der Stadt damit verbinden, ließ sich Hannes Lauber von Oberbürgermeister Wolfgang Dietz erläutern.

BZ: Eine von den Anliegern seit Langem erhobene Forderung hat endlich Gehör gefunden. Statt der im Jahr 2015 zu erwartenden Zugzahlen soll eine Prognose für das Jahr 2025 erstellt und ins Verfahren eingeführt werden. Welche Auswirkungen hat das für Weil am Rhein?
Dietz: Die Bereitschaft der Landesregierung, auf die Forderung von Anrainergemeinden einzugehen und in Vorleistung zu gehen, ist bemerkenswert. Auch ich hatte mich für ein derartiges Vorgehen verwendet. Die Anzahl der zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel