NEUENBURG AM RHEIN. Die Stadt Neuenburg wird am Fußverkehrs-Check des Landes Baden-Württemberg teilnehmen. Dabei soll die Situation der Fußgänger in der Stadt genau betrachtet und wenn nötig verbessert werden. Das vom Verkehrsministerium geförderte Projekt soll dazu beitragen, dass bis zum Jahr 2030 30 Prozent aller Wege im Land zu Fuß zurückgelegt werden.
Bei dieser dritten Runde des Fußverkehrs-Checks hatten sich mehr als 40 Städte und Gemeinden beworben, acht wurden ausgewählt – darunter Neuenburg. "Für uns ist nicht nur der Pkw-Verkehr, sondern auch der Fußverkehr wichtig", erklärt Nicole Fahrländer, Teamleiterin Ordnungsamt und Straßenverkehrsbehörde bei der Neuenburger Stadtverwaltung und federführend bei der Organisation des Fußverkehrs-Checks. Denn zu Fuß zu gehen sei nicht nur die umweltfreundlichste, sondern zusammen mit dem Fahrrad auch die gesündeste Art, sich fortzubewegen. Allerdings gehen die Menschen vor allem dann ...