Kontrollen

Bundespolizei greift Urkundenfälscher bei Neuenburg auf

Ein seit einem Jahr mit Haftbefehl gesuchter Urkundenfälscher ging der Bundespolizei an der französischen Grenze ins Netz. Eine Haftstrafe konnte er jedoch vermeiden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Urkundenfälscher geriet in eine Kontrolle der Bundespolizei.  | Foto: Jan Woitas (dpa)
Der Urkundenfälscher geriet in eine Kontrolle der Bundespolizei. Foto: Jan Woitas (dpa)

Am Sonntagmittag geriet der 35-Jährige in eine Kontrolle der Bundespolizei an der deutsch-französischen Grenze bei Neuenburg. Bei der Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Haftbefehl gegen den in der Schweiz wohnenden Mann zu vollstrecken war. Im vergangenen Jahr hatte ein Gericht den 35-Jährigen wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.570 Euro verurteilt. Da der Mann zunächst weder die Geldstrafe beglich noch die Ersatzfreiheitstrafe antrat, erließen die Justizbehörden Haftbefehl. Nun bezahlte er den geforderten Betrag vor Ort und ersparte sich somit eine mehrwöchige Haftstrafe.

Weitere Artikel