Literaturstipendium
Neues vom Laufenburger Burgschreiber
Der Burgschreiber ist zurück: Knut Diers verbrachte drei Monate in Laufenburg. Nun stellt er am 1. Dezember sein Buch "Laufenburger Türöffner" vor.
Do, 6. Nov 2025, 19:00 Uhr
Laufenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Laufenburger Burgschreiber Knut Diers ist zurück und er bringt sein Buch "Laufenburger Türöffner" mit. Von März bis Juni lebte Diers in beiden Laufenburg, erkundete die Städte und ihre Menschen und trug seine Erlebnisse zusammen.
Entstanden ist ein reich bebildertes 200-seitiges Werk, das der Autor über Books-on-Demand (BoD) hat drucken lassen. "Somit sind auch die Verfügbarkeit und der Vertrieb gesichert", erklärt Knut Diers, denn die Bücher werden bei BoD auf Nachfrage gedruckt und direkt an den Käufer versendet. Ein wenig Geduld brauche es aber noch: Das Buch ist erst ab dem 1. Dezember verfügbar, teilt Sandhya Hasswani mit.
Hasswani ist zusammen mit Mitinitiator Martin Willi Leiterin des Stipendiums und eines der sechs Jurymitglieder für die Auswahl der Burgschreiber. Knut Diers ist der dritte Autor, der das Laufenburger Stipendium erhalten hat. Vor ihm waren Mundartlyriker und Autor Markus Manfred Jung (2019) und die Kölner Autorin und Journalistin Anke Ricklefs (2020) zu Gast in Laufenburg.
Der renommierte Autor und Reisejournalist Knut Diers ist bekannt für seine lebendigen Reportagen und Bücher, in denen er Orte mit einem wachen Blick und einem feinen Gespür für das Menschliche porträtiert, so Hasswani. Als Burgschreiber verbrachte Diers jeweils sechs Wochen auf Schweizer und auf deutscher Seite von Laufenburg. "Die drei Monate mit Knut Diers waren interessant", sagt Martin Willi, und er sei schon sehr gespannt auf die Reaktionen auf das neue Laufenburger Buch.
In seinem Projekt "Ein Fluss, zwei Städte, eine Seele – Laufenburger Geschichten über gelebte Verbundenheit" nähert sich Diers der Stadt in literarischen Miniaturen. Es sind Erzählungen aus dem Alltag, persönliche Begegnungen, Beobachtungen am Straßenrand – Geschichten, die im Kleinen das Große spiegeln.
Sein Buch "Laufenburger Türöffner" stellt Knut Diers mit einer Lesung am Monat, 1. Dezember, ab 19.30 Uhr im Schlössle vor. Anschließend gibt es eine Signierstunde und es gibt einen Sektempfang. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung bei der Touristinfo Laufenburg/Baden wird gebeten.
- Was ein Nordlicht über Laufenburg denkt: Burgschreiber Knut Diers zieht Bilanz
- Stipendium: Laufenburgs neuer Burgschreiber will Geschichten aus beiden Rheinseiten beleuchten
- Wohngemeinschaft auf Zeit: Warum ein Ehepaar aus Laufenburg gerne Burgschreiber aufnimmt