Ballett

Ballettissimo bringt bunte Tanzwelt mit Luise Krey nach Sulz/Laufenburg

Luise Krey begeistert in Sulz mit einer abwechslungsreichen Ballettshow. Rund 500 Zuschauer erleben, wie die kleine Fee Fleur aus ihrer Welt ausbricht und Menschen begegnet. Eine beeindruckende Inszenierung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aufführung der Ballettschule Ballettissimo von Luise Krey in Sulz/Laufenburg.  | Foto: Mirko Feindel
Aufführung der Ballettschule Ballettissimo von Luise Krey in Sulz/Laufenburg. Foto: Mirko Feindel

Am Wochenende sorgte eine kleine Fee in Sulz/Laufenburg für Aufsehen. Die Ballettschule Ballettissimo von Luise Krey zeigte in ihrer bunten und abwechslungsreichen Aufführung die Geschichte der kleinen Fee Fleur, die sich in ihrer Feenwelt langweilt und ausbricht, um ein Mensch zu werden. Rund 500 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen schauten sich laut Luise Krey das Stück an.

Von kleinen fünfjährigen Mäusen bis zu erwachsenen Tänzerinnen der Todsünden wurde auf der Bühne ein breites Spektrum der Tanzstile gezeigt und aufwendig inszeniert. Eine Zuschauerin wird so zitiert: "Wieviel Hunderte von Probenstunden hat es wohl gebraucht, bis sich die Kinder so selbstständig, anmutig, graziös und ausdrucksstark in ihren Rollen auf der Bühne bewegen konnten und der Ablauf einstudiert war. Welch eine tolle Leistung, die vielen Kinder für solch ein großes Werk zu motivieren. Es gab viele Einzelrollen, die mir besonders gut gefallen haben. Zu erwähnen auf jeden Fall die kleine Fee, mit welcher geschmeidigen Gestik und Mimik sie ihre jeweiligen Verfassung und Gefühle dargestellt hat, so eine kleine Persönlichkeit und schon solch eine ansprechende Bühnenpräsenz."

Jede einzelne Darstellerin hat laut Krey ihr Bestes gegeben, damit das wichtige letzte Bild, die Hauptaussage, möglich war: "Wir nehmen uns gegenseitig wieder wahr und kommunizieren miteinander. Eine aktuelle Aussage, die im Zeitalter der Individualisierung und Egozentralisierung wichtiger ist denn je."

Aufführung der Ballettschule Ballettissimo von Luise Krey in Sulz/Laufenburg.  | Foto: Mirko Feindel
Aufführung der Ballettschule Ballettissimo von Luise Krey in Sulz/Laufenburg. Foto: Mirko Feindel
Schlagworte: Luise Krey, Fee Fleur

Weitere Artikel