Neuordnung formal beendet

Flurneuordnungsverfahren im Bereich Halte in Amoltern (Halte) auf rund 6,5 Hektar Fläche.  

Mail
Die Teilnehmergemeinschaft des Flurneu...rojektleiter Jürgen Baumann (rechts).   | Foto: Amt für Flurneudordnung
Die Teilnehmergemeinschaft des Flurneuordnungsverfahrens: Von links Wolfgang Schmelzle, Ottmar Fischer, Helmut Schumacher, Andreas Gaß, Ludwig Weisenberger und Vorsitzender Willi Sacherer zusammen mit Ortsvorsteher Andreas Ganter (Vierter von links) und Projektleiter Jürgen Baumann (rechts). Foto: Amt für Flurneudordnung

ENDINGEN-AMOLTERN (BZ). Oberhalb des Winzerdorfs Amoltern wurde eine hochwertige Weinberglage landschaftsschonend umgestaltet. Aus den kleinen Terrassen an der Steillage, die früher nur beschwerlich von Hand bewirtschaftet werden konnten, sind auf rund 6,5 Hektar Fläche hangparallele, zusammenhängende Terrassen entstanden. Die Projektbeteiligten trafen sich zum gemeinsamen Abschluss der Flurneuordnung Endingen-Amoltern (Halte) jetzt im Ortschaftsamt.

Ortsvorsteher Andreas Ganter und der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft, Willi Sacherer bedankten sich für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Baumann, Willi Sacherer, Peter Hauk