Fußball
Newsblog: Transfer von SC Freiburgs Kiliann Sildillia zu Eindhoven wohl vor Abschluss
Der SC Freiburg hat sich offenbar auf einen Verkauf von Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia geeinigt. Der Franzose wechselt wohl zur PSV Eindhoven. Dies und mehr im Newsblog.
So, 13. Jul 2025, 19:30 Uhr
SC Freiburg

Die wichtigsten News zum SC Freiburg in Kürze:
- Sildillia-Verkauf vor Abschluss: Der SC Freiburg hat sich offenbar auf einen Transfer von Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia geeinigt. Der Franzose wechselt wohl zur PSV Eindhoven.
- Sonntagabend nach Köln: Die DFL hat die Bundesliga-Spieltag 1-5 angesetzt. Nach dem Auftakt Samstags um 15:30 Uhr geht es Sonntags um 19:30 Uhr nach Köln.
- SC-News bei Whatsapp: Jetzt nichts mehr verpassen und direkt auf dem Handy informiert werden. Tretet dafür einfach unserem SC-Whatsapp-Kanal bei!
Einstellungen für Browser auf PC, Mac und Android. Um Push-Nachrichten in unserer News-App BZ-Smart zu aktivieren, passen Sie die Schalter in den App-Einstellungen unter "Push-Nachrichten" an.
- SC Freiburg: Alle Artikel über den Sportclub Freiburg
Sildillia-Wechsel wohl vor Abschluss
Der SC Freiburg hat sich offenbar mit der PSV Eindhoven über eine Ablöse für Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia geeinigt, berichtet Transferguru Fabrizio Romano. Damit stünde einem Wechsel zum niederländischen Meister nichts mehr im Weg, eine Übereinkunft über einen Fünfjahresvertrag zwischen Spieler und Klub gebe es bereits. ||Der SC Freiburg erhält dem Bericht zufolge 5,8 Millionen Euro an Basisablöse, obendrauf kommen 200.000 Euro an möglichen Bonuszahlungen. Zudem soll es eine Weiterverkaufsbeteiligung geben - der SC verdiene zu zehn Prozent an einem künftigen Transfer mit. ||Gut möglich, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs zeitnah weitergehen: Zuletzt wurde auch Linksaußen Noah Weißhaupt mit der PSV Eindhoven in Verbindung gebracht. Die Niederländer leisteten sich auf den offensiven Flügeln zwar gerade den Rekordeinkauf von Ruben van Bommel, könnten jedoch noch einen zweiten Flügelspieler benötigen, da mit Noa Lang und Johan Bakayoko beide Außen im Fokus von Transfergerüchten stehen.
Datum: Sun, 13 Jul 2025 19:29:11 +0200
Autor: Niklas Staiger
Zeitgenau: Die ersten fünf Freiburg-Spiele
Die DFL hat am Donnerstag die ersten fünf Bundesliga-Spieltage zeitgenau angesetzt. Der SC Freiburg spielt dreimal Samstags um 15.30 Uhr, darunter zum Auftakt gegen Augsburg. In Köln am zweiten Spieltag tritt der SC Sonntagabend um 19.30 Uhr an. Das badische Derby gegen Hoffenheim steigt am Sonntag um 15:30 Uhr. ||Die genauen Termine: |ST1 Sa 23.08. 15:30 Freiburg - Augsburg |ST2 So 31.08. 19:30 Köln - Freiburg |ST3 Sa 13.09. 15:30 Freiburg - Stuttgart |ST4 Sa 20.09. 15:30 Bremen - Freiburg |ST5 So 28.09. 15:30 Freiburg - Hoffenheim
Datum: Thu, 10 Jul 2025 12:00:26 +0200
Autor: Niklas Staiger
Freiburgs neuer Stürmer Igor Matanovic im Profil
Der SC Freiburg hat wie erwartet Stürmer Igor Matanovic von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Der 1,94 Meter große Kroate könnte Michael Gregoritsch ersetzen.
Datum: Wed, 09 Jul 2025 10:08:59 +0200
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-verpflichtet-igor-matanovic
Autor: badische-zeitung.de
Makengo verlängert seinen Vertrag
Der SC Freiburg bindet Jordy Makengo an den Verein. Der 23-jährige Abwehrspieler hat seinen Vertrag beim Sportclub verlängert und wird somit auch zukünftig seine Schuhe für die Breisgauer schnüren. ||"Die Entwicklung, die wir uns bei der letzten Verlängerung erhofft hatten, ist eingetreten. Mit seiner Beharrlichkeit, seinem harten Arbeiten und seiner Geduld hat Jordy einen weiteren großen Schritt gemacht und ist zu einem richtigen Faktor in unserem Spiel geworden. Der Weg von Jordy ist vorbildlich, auch für andere junge Spieler. Wir sind mit ihm noch lange nicht am Ende der gemeinsamen Reise", freut sich Sportdirektor Klemens Hartenbach über die Verlängerung des Franzosen. ||Makengo ist ebenfalls glücklich über die Unterschrift: "„Ich bin seit vier Jahren in Freiburg, habe es hier zum Profi geschafft und viele Fortschritte gemacht. Deshalb wollte ich bleiben. Freiburg gibt mir ein sehr gutes Gefühl und ich bin auch ein bisschen stolz, genau wie meine Mutter und mein Vater. " ||Makengo wechselte im Sommer 2021 zum SC Freiburg und absolvierte seitdem 47 Spiele für die U23 und 44 Spiele für die Profis. Ausgebildet wurde der Links- und Innenverteidiger bei der AJ Auxerre.
Datum: Mon, 07 Jul 2025 11:11:01 +0200
Autor: Niklas Staiger
Jordy Makengo verlängert SC-Vertrag
Jordy Makengo hat seinen Vertrag beim Sport-Club verlängert. Im Kurzinterview spricht er über die Gründe.
Datum: Mon, 07 Jul 2025 11:29:23 +0200
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=WiBEdF-AQQ0
Autor: YouTube
Sildillia weckt Interesse in den Niederlanden
Die PSV Eindhoven hat offenbar ein größeres Auge auf den SC Freiburg geworfen. Denn neben Linksaußen Weißhaupt soll auch Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia auf der Wunschliste der Niederländer stehen, wie das lokale Eindhovens Dagblad berichtet. Dem Bericht zufolge gab es bereits Gespräche über einen Transfer Sildillia zur PSV, eine Einigung der Vereine gebe es jedoch noch nicht.
Datum: Sun, 06 Jul 2025 13:00:03 +0200
Autor: Niklas Staiger
Europa-Klubs wohl an Noah Weißhaupt interessiert
Die Wege von Eigengewächs Noah Weißhaupt und SC Freiburg könnten sich in diesem Sommer endgültig trennen. Wie die "Bild" berichtet sollen neben mehreren nicht genannten Bundesliga-Teams auch drei Klubs aus dem europäischen Ausland Interesse an einer Verpflichtung des Flügelstürmers zeigen. Die AS Monaco sowie Stade Rennes aus Frankreich, der RCD Mallorca aus Spanien sowie die PSV Eindhoven aus den Niederlanden sollen beim Sportclub die Transferbedingungen abgefragt haben. ||Darüber hinaus vermeldet die Boulevardzeitung, dass die Freiburg abgabebereit seien - auch zu einem etwas niedrigeren Preis. Der Sportclub wolle Weißhaupts Entwicklung nicht im Weg stehen. ||Bereits in der vergangenen Rückrunde spielte der Linksaußen nach einer enttäuschenden Hinserie nicht in Freiburg, zeigte bei seiner Leihstation FC St. Pauli aber gute Leistungen. Die Kiezkicker werden erneut als Interessenten genannt, können sich eine Festverpflichtung aber wohl nicht leisten.
Datum: Sun, 06 Jul 2025 12:45:31 +0200
Autor: Niklas Staiger
SC Freiburg II: Bouebari per Leihe nach Essen, ein Neuzugang aus Darmstadt
Die Kaderplanung für die Regionalliga-Saison 25/26 schreitet beim SC Freiburg II in großen Schritten voran. Nachdem zuletzt acht Spieler aus der U19 in die U23 aufgerückt waren und Marco Wörner, Ruben Müller (beide SC Paderborn) sowie Alessio Besio (SC Verl) zu höherklassigen Clubs gewechselt waren, verkündete der Verein nun den leihweisen Abgang von Franci Bouebari. Der 21-Jährige Straßburger, der in der Jugend von Racing ausgebildet wurde und 2023 auf die andere Seite des Rheins in die Freiburger Fußballschule wechselte, schließt sich für ein Jahr Drittligsten Rot-Weiß Essen an. ||Für Racing Strasbourg kam der defensive linke Schienenspieler 2023 bereits zu zwei Einsätzen in der Ligue 1, für den SC Freiburg II kam Bouebari in den zurückliegenden beiden Spielzeiten auf 20 Drittliga- und 24 Regionalligaeinsätze. Franci Bouebari bringt somit bereits Drittligaerfahrung mit an die Essener Hafenstraße, wo er die Flexibilität zwischen Defensive und Offensive bereichern soll, wie RWE-Direktor Profifußball Marcus Stegmann ausführt: "Er ist sehr dynamisch, sehr zweikampfstark, insgesamt ein echter Athlet. Da er auf verschiedenen Positionen spielen kann – linke Schiene, linker Außenverteidiger in einer Viererkette, linker Innenverteidiger in einer Dreierkette – verbessern wir durch seine Polyvalenz unsere Systemflexibilität."|| Mit Marco Wörner und Alessio Besio verliert die U23 des SC Freiburg zwei ihrer offensiven Leistungsträger. Neben Bismark Adomah, Luca Schulten (beide aus der U19) und Jack James (Norderstedt) verstärkt ab sofort auch Mateo Zelic die Freiburger Offensive. Der 19-Jährige Linksaußen wurde bei der SV Darmstadt 98 ausgebildet und lief dort zuletzt für die zweite Mannschaft in der Hessenliga auf.
Datum: Wed, 02 Jul 2025 10:52:14 +0200
Autor: Leander Berger
Bundesligasaison 2025/26: Der SC Freiburg startet mit einem Heimspiel gegen Augsburg
Seine Karriere als Bundesligatrainer wird für Sandro Wagner mit einem Spiel gegen den SC Freiburg beginnen. Und auch für die Fans kann ab jetzt geplant und Züge gebucht werden, denn die DFL hat den Spielplan für die kommende Saison 25/26 veröffentlicht.|| Zum 1. Spieltag am Wochenende des 23./24. Augusts, empfängt der SC Freiburg im Europa-Park-Stadion den FC Augsburg. Eine Woche später geht es dann für das Team von Julian Schuster auswärts gegen Aufsteiger 1. FC Köln.|| Schöne Nachricht für alle SC-Fans: Die Saison beginnt nicht nur, sie endet auch mit einem Heimspiel: Am 34. Spieltag gastiert RB Leipzig in Freiburg. Je nachdem, wie die Saison für den SC läuft, könnte die Saison also erneut mit einem direkten Duell um europäische Plätze enden. Die Deutsche Fußball Liga hat den Spielplan für die Saison
Datum: Fri, 27 Jun 2025 14:18:40 +0200
Autor: Leander Berger
Felix Roth rückt in den Trainerstab der SC-Profis auf
Felix Roth, Johannes Flum und Daniel Schwaab sind echte SC-Urgesteine: Alle drei stammen aus der (erweiterten) Region, alle drei wurden zeitgleich in der Freiburger Fußballschule ausgebildet. Roth und Flum beendeten, nach Stationen in Österreich bzw. Frankfurt und Hamburg, ihre Karrieren als Spieler der Freiburger U23. Der gebürtige Waldkircher Daniel Schwaab wechselte 2009 nach Leverkusen, bevor er nach Stationen in Stuttgart und bei PSV Eindhoven 2020 seine Karriere beendete – und in die Regio zurückkehrte.|| Alle begannen innerhalb der Freiburger Fußballschule mit ihrer Arbeit als Trainer. Felix Roth, der bislang als Verbindungstrainer arbeitete, rückt nun in das Trainerteam der ersten Mannschaft auf und fungiert bei den Profis ab sofort als Individualtrainer. An seine Position als Verbindungstrainer rücken Johannes Flum und Daniel Schwaab.|| Der SC Freiburg folgt damit seinem Prinzip, ehemalige und dem Verein eng verbundene Profis langsam an die Arbeit als Trainer heranzuführen. Roth, Flum und Schwaab folgen der Spur von Julian Schuster, der ab 2018 ebenfalls als Trainer bzw. Koordinator in der Talentförderung der Freiburger Fußballschule gearbeitet hat.
Datum: Wed, 25 Jun 2025 17:39:01 +0200
Autor: Leander Berger
SC-Eigengewächs Ruben Müller überspringt eine Liga und wechselt zum SC Paderborn
Nach Rechtsaußen Marco Wörner verlässt mit Ruben Müller der nächste Spieler der Freiburger U23 den Verein in Richtung Paderborn. Müller, der als Schienenspieler auf der rechten Außenbahn unterwegs ist, kam 2020 von seinem Heimatclub SV Zimmern in die Freiburger Fußballschule.|| In der zurückliegenden Regionalliga-Saison gehörte der 19-Jährige zum Stammpersonal, absolvierte 32 von 34 möglichen Spielen und kam auf starke 8 Torbeteiligungen (3 Tore, 5 Vorlagen).|| Neben Marco Wörner wird er beim SC Paderborn auch mit Mika Baur zusammenspielen, der nach sein Leihe zur SG Dynamo Dresden zu den Ostwestfalen zurückkehrt. Ob sich der SC Freiburg für Müller eine Rückkaufoption gesichert hat, ist nicht bekannt. Benjamin Weber, Geschäftsführer Sport des SC Paderborn, freut sich auf Müller als einen "technisch versierten" und "ballbesitzorientierten" Spieler.|| Nach Gabriel Pellegrino (Ziel unbekannt), Marco Wörner (SC Paderborn) und Alessio Besio (Leihe zum SC Verl) ist Müller der vierte Sommerabgang des SC Freiburg II.
Datum: Mon, 23 Jun 2025 16:28:39 +0200
Autor: Leander Berger
Gregoritsch sucht sein gestohlenes Rad
Ins Bächle treten schön und gut - richtige/r Freiburger/in ist erst, wem das Fahrrad geklaut wurde. Herzlich Willkommen, Michael Gregoritsch! Der SC-Profi hat am Freitag einen Aufruf in einer Story auf Instagram veröffentlicht: Ihm sei heute Nacht ein Fahrrad geklaut worden. Das Rad scheint dem Stürmer am Herzen zu liegen: Es handele sich um "ein Familienerbstück". Und weiter: "Wer's findet, kriegt ne Belohnung!" Auf dem von ihm geteilten Foto ist ein altes Rennrad von Panasonic zu sehen. Es ist weiß und blau mit bunten Streifen an den Mittelstangen. Falls ihr es entdeckt - ihr wisst was zu tun ist. Viel Glück, Gregerl!
Datum: Fri, 20 Jun 2025 21:49:50 +0200
Autor: Badische Zeitung
Das SC-Los ist gezogen: Der SC Freiburg trifft in der 1. Runde auf die Sportfreunde Lotte
Das Team aus der Regionalliga West gehörte zu den (vermeintlich) leichten Losen im Topf. Der SC reist für die anstehende 1. Pokalrunde jedenfalls nur wenige Kilometer weiter als vergangenes Jahr: Lotte ist ein Vorort von Osnabrück.| Es wird die erste Begegnung überhaupt zwischen den beiden Teams sein.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:37:26 +0200
Autor: Leander Berger
Kein Südbaden-Derby
Der Gegner für den Bahlinger SC steht fest: Bundesligist 1. FC Heidenheim.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:29:41 +0200
Autor: Leander Berger
Derby im Kaiserstuhlstadion?
Für den SC Freiburg ist in der 1. Runde ein echtes Derby-Highlight möglich: Im Lostopf der unterklassigen Vereine ist auch der Bahlinger SC vertreten. Die Kaiserstühler gewannen Ende Mai gegen den FC Auggen den Südbadischen Landespokal und sicherten sich damit die DFB-Pokal-Teilnahme.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:27:13 +0200
Autor: Leander Berger
Auslosung der 1. Runde des DFB Pokals – Auf wen trifft der SC Freiburg?
In der zurückliegenden Pokalsaison war nach drei Spielen Schluss für den SC Freiburg. Nach dem überlegenden 4:0 gegen den VfL Osnabrück (Pflichstpieldebüt für Julian Schuster) und einem deutlich weniger souveränen 2:1 gegen den HSV, war im Achtelfinale gegen die späteren Finalisten aus Bielefeld Schluss für den SC.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:15:59 +0200
Autor: Leander Berger