Pandemie
Noch heute erinnern in Grenzach-Wyhlen Spuren an die Zeit der Pest

An zwei Orten in Grenzach-Wyhlen begegnet man noch heute sichtbaren Spuren der Pest. Was hat es zum Beispiel mit Einbuchtungen und Schleifspuren an der Kapelle Himmelspforte auf sich?
Wie sehr eine Epidemie oder Pandemie das tägliche Leben beeinflusst, auf den Kopf stellt, ja bedroht, erleben wir in diesen Wochen. Wie beängstigend muss ein solches Ereignis für unsere Vorfahren gewesen sein, wenn in einem Dorf oder einer Stadt Hunderte von der Pest dahingerafft wurden, niemand Genaues über die Ursachen wusste und man über keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten verfügte? Auch in Grenzach-Wyhlen wütete die Krankheit und hat bis heute Spuren hinterlassen.
Eine medizinische Versorgung, vor allem auf dem Land, gab es damals praktisch nicht. Auch ...
Eine medizinische Versorgung, vor allem auf dem Land, gab es damals praktisch nicht. Auch ...