2. Fußball-Bundesliga
Nur einer trifft - KSC schlägt Magdeburg mit 1:0
Der Karlsruher SC und der 1. FC Magdeburg erspielten sich in einer spannenden Zweitliga-Partie reihenweise Torchancen, doch nur KSC-Profi Kobald trifft.
dpa
Sa, 27. Sep 2025, 15:04 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Karlsruhe (dpa) - Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage bei Holstein Kiel ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga wieder näher an die Aufstiegsplätze herangerückt. In einem abwechslungsreichen Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten gewann die Mannschaft von Trainer Christian Eichner etwas glücklich mit 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Magdeburg, der im Tabellenkeller die fünfte Niederlage in Serie einstecken musste. Das Siegtor erzielte KSC-Verteidiger Christoph Kobald in der 84. Minute.
Die Gäste machten vor 28.337 Zuschauern in der ersten Halbzeit das Spiel, verpassten bei mehreren guten Torchancen jedoch die Führung. Die größte Gelegenheit hatte Baris Atik, als er kurz vor der Pause (45.+4) knapp vorbei zielte. Die Karlsruher, die in Kiel mit 0:3 verloren hatten, hielten zwar dagegen, waren in der Offensive aber zunächst weitgehend harmlos.
Beide Teams lassen reihenweise Chancen liegen
Doch der KSC kam mit viel Tempo aus der Kabine. Lilian Egloff (56.) und Fabian Schleusener (57., 58.) konnten jedoch drei Großchancen innerhalb von zwei Minuten nicht nutzen. Magdeburg fing sich in der Folge wieder und kam selbst wieder zu hochkarätigen Gelegenheiten, obwohl Baris Atik nach einer guten Stunde als bis dahin bester FCM-Stürmer angeschlagen raus musste.
Doch weder Max Geschwill (65.) noch Laurin Ulrich (71.) und Dariusz Stalmach (79.) brachten den Ball im Tor unter. Dann war es Kobald, der nach einem Freistoß von Karlsruhes Kapitän Marvin Wanitzek auf der anderen Seite den Ball zum Heimsieg einköpfte.
© dpa-infocom, dpa:250927-930-92767/1