BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Oberau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Feb. 2023
      Schultheater
    • Schultheater

    • DAS STÜCK "Mia, meine Mia" - frei nach Astrid Lindgrens Kinderbuch "Mio, mein Mio" - führt die 8. Klasse der Michaelschule vor märchenhafter Kulisse am Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, und am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
    • Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

    • Sonderveranstaltungen der Freiburger Beratungsstelle MAKS. Hohes Risiko für betroffene Kinder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Die Freiburger Kappensitzung hat ganz schön Frauenpower
    • BZ-Plus Fasnet

      Die Freiburger Kappensitzung hat ganz schön Frauenpower

    • Es ist der Höhepunkt der Freiburger Saalfasnet: Bei ihrer Kappensitzung liefern die Akteurinnen und Akteure der BNZ wieder eine bunte närrische Revue. Feine Spitzen die gegen die Obrigkeit inklusive. Von Joachim Röderer
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Jugend musiziert: Endlich wieder Normalität beim Freiburger Regionalwettbewerb von
    • BZ-Plus Musik

      Jugend musiziert: Endlich wieder Normalität beim Freiburger Regionalwettbewerb von

    • Rund 200 Jugendliche nehmen am Wochenende beim 60. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg teil. Er kann nach der Pandemie erstmals wieder normal stattfinden. Von Gretha Keim
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Freiburgs OB Martin Horn verkleidet sich als Wetterhexe
    • Übergabe des Protektorats

      Freiburgs OB Martin Horn verkleidet sich als Wetterhexe

    • Da staunte das Publikum nicht schlecht. Die diesjährige Protektoratszunft der "Wetterhexen" machte den Oberbürgermeister zu ihresgleichen. Martin Horn nahm im Häs das Protektorat entgegen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt
    • BZ-Abo Umfrage

      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt

    • Alle zwei Jahre lotet die Stadtverwaltung in der Freiburg-Umfrage aus, wie wohl sich die Bürgerinnen und Bürger fühlen. Die Zufriedenheit in den einzelnen Stadtbezirken schwankt teils beachtlich. Von Simone Lutz 0
    • So, 22. Jan. 2023
      Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee feierte in der Wodanhalle
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee feierte in der Wodanhalle

    • Beim Neujahrsempfang Oberwiehre-Waldsee versuchte sich der Erste Bürgermeister an einem Parforceritt durch alle Themen, die im Stadtteil im kommenden Jahr wichtig werden. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 14. Jan. 2023
      Höherer Zuschuss für die Stimmbildung
    • Höherer Zuschuss für die Stimmbildung

    • Das Freiburger Institut für Musikermedizin erhält zusätzlich 320.000 Euro pro Jahr für die Stimmbildung in der Lehrerbildung. Das teilt die grüne Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast mit. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      13-Jähriger bei Straßenbahnunfall am alten Messplatz in Freiburg schwer verletzt
    • Zeugensuche

      13-Jähriger bei Straßenbahnunfall am alten Messplatz in Freiburg schwer verletzt

    • Ein 13-Jähriger ist nahe der Haltestelle "Alter Messplatz" von der Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Um ihn zu retten, hob die Feuerwehr die Tram an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Autohaus-Belegschaft spendet für die Tafel
    • Autohaus-Belegschaft spendet für die Tafel

    • Im Rahmen einer Weihnachtstombola hat die Belegschaft des Mercedes-Benz-Zentrums Kestenholz im Freiburger Gewerbegebiet Haid 2000 Euro für die Freiburger Tafel gespendet. Auf Initiative des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Grundsicherung ist kein Argument für den Freiburger Essenstreff
    • BZ-Plus Berechtigung

      Grundsicherung ist kein Argument für den Freiburger Essenstreff

    • Jahrelang war Erwin Z.* Gast im Essenstreff. Nun wird er abgewiesen, obwohl er auf Grundsicherung angewiesen ist. Wie wählt der Essenstreff aus, wer dort essen kann und wer nicht? Von Anja Bochtler 0
    • Di, 20. Dez. 2022
      Die Freiburger Musikhochschule wird zum Selbstversorger
    • Neue Solaranlage

      Die Freiburger Musikhochschule wird zum Selbstversorger

    • Das Dach der Hochschule für Musik wird mit einer Solaranlage bestückt. Bei schönem Wetter deckt das deren kompletten Strombedarf. Die Kosten dafür übernimmt das Land Baden-Württemberg. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Dez. 2022
      Wie die Musikhochschule Freiburg mit niedrigen Raumtemperaturen umgeht
    • BZ-Plus Interview

      Wie die Musikhochschule Freiburg mit niedrigen Raumtemperaturen umgeht

    • Das Thema Energie sparen hält aktuell nicht nur Städte und Kommunen auf Trab: Auch in der Freiburger Musikhochschule wurden die Temperaturen gesenkt. Der Rektor erklärt, welche Folgen das hat. Von Enya Steinbrecher
    • Do, 15. Dez. 2022
      Fahrradhersteller Specialized plant Entwicklungszentrum in Freiburg
    • BZ-Plus Neuansiedlung

      Fahrradhersteller Specialized plant Entwicklungszentrum in Freiburg

    • Der US-Fahrradhersteller Specialized will am Güterbahnhof ein Entwicklungszentrum einrichten. Kein Wunder: Freiburg hat sich heimlich zu einem Mekka des Fahrrad-Hightech entwickelt. Von Jens Kitzler
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • KURZ VOR DEM BAUBEGINN für den Greiffeneggring wurde dieses Bild im Januar 1965 aufgenommen. Der Fotograf Willy Pragher stand kurz vor der Wallstraße im damals noch weiter nach Osten reichenden ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Freiburger Ärztin: Die Wechseljahre als Zeit der Reifung sehen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Freiburger Ärztin: Die Wechseljahre als Zeit der Reifung sehen

    • Heide Fischer (68) ist Freiburger Ärztin und Autorin zum Thema Frauengesundheit. Ihr jüngstes Buch beschäftigt sich mit den Wechseljahren. Sie hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Katholisches St. Augustinusheim in Freiburg lässt seine Vergangenheit durchleuchten
    • BZ-Plus Hinweise auf Übergriffe

      Katholisches St. Augustinusheim in Freiburg lässt seine Vergangenheit durchleuchten

    • Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Augustinusheim in Freiburg hat Hinweise, dass es dort sexuelle Übergriffe und Gewalt gegeben haben könnte. Jetzt soll die Vergangenheit ergründet werden. Von Joachim Röderer
    • Di, 8. Nov. 2022
      Radfahrer wird bei Unfall in Freiburg verletzt
    • Fahrerflucht

      Radfahrer wird bei Unfall in Freiburg verletzt

    • Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad in der Kartäuserstraße ist der Fahrradfahrer verletzt worden. Der Autofahrer beging Fahrerflucht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      Nach internen Querelen wagt der Freiburger Essenstreff einen Neustart
    • BZ-Plus Neuer Vorstand

      Nach internen Querelen wagt der Freiburger Essenstreff einen Neustart

    • Der neue Vorstand des Essenstreffs will Querelen aus der Vergangenheit überwinden. Das Spendenaufkommen ist seit dem Ukraine-Krieg deutlich gesunken. Von Simone Lutz
    • Do, 27. Okt. 2022
      Lions-Unterstützung für MAKS
    • Lions-Unterstützung für MAKS

    • SEIT ZEHN JAHREN unterstützt der Lions Club Freiburg das "Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken" (MAKS) mit regelmäßigen Geldspenden, aber auch mit Muskelkraft wie jetzt bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Großteil der Blechlawine verschwindet im Stadttunnel
    • BZ-Plus

      Großteil der Blechlawine verschwindet im Stadttunnel

    • Verkehrsprognose bis 2040 belegt den Nutzen des geplanten Großprojekts und zeigt Probleme beim Rückbau der Dreisamuferstraßen. Von Uwe Mauch
    • Di, 25. Okt. 2022
      75 Prozent des Schwerlastverkehrs in Freiburg könnte in einen Stadttunnel verlagert werden
    • BZ-Plus Verkehrsprognose

      75 Prozent des Schwerlastverkehrs in Freiburg könnte in einen Stadttunnel verlagert werden

    • Nach mehr als drei Jahren liegt sie nun vor: die Prognose für den Verkehr in Freiburg bis zum Jahr 2040. Zwei Drittel aller Fahrzeuge und sogar drei Viertel der Lastwagen würden im Tunnel ... Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Große Geschäftshäuser lösten die kleinteilige Bebauung an Freiburgs Schwarzwaldstraße ab
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Große Geschäftshäuser lösten die kleinteilige Bebauung an Freiburgs Schwarzwaldstraße ab

    • In den 1960er-Jahren entstanden in Freiburg einige quader-förmige Geschäftshäuser anstelle der zuvor kleinteiligen Bebauung. Das entsprach dem Zeitgeist und galt als moderne Architektur. Von Fritz Steger 0
    • Sa, 22. Okt. 2022
      In der Diskussion um den Freiburger Stadttunnel verhärten sich die Fronten
    • BZ-Plus Verkehr und Klimaschutz

      In der Diskussion um den Freiburger Stadttunnel verhärten sich die Fronten

    • Der Ton wird schärfer in der Debatte um den geplanten Stadttunnel. Bei einer Veranstaltung der CDU hatte Stadtrat und Moderator Klaus Schüle alle Mühe, die Kritiker zu beruhigen. Von Uwe Mauch 0
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen