Einstige Wehrer Gasthäuser (8)
Der "Ochsen" in der Kirchstraße ist die Heimat der "Flämmli"-Zunft

Der "Ochsen" blühte richtig auf, als 1908 der Schlachtermeister Hermann Sutter Metzgerei und Wirtschaft übernahm. Nach dem Krieg gründete Albert Lettenmayer hier die bekannte Fasnachtsclique.
Die Entstehung von Gasthäusern reicht bis in die Feudalherrschaft im 10. Jahrhundert zurück. Auch in Wehr kamen und gingen viele. In einer Serie erinnert die BZ an einstige heimische Wirtschaften, die seit Jahrzehnten nicht mehr existieren. In Zeiten von Corona ist dieses Thema aktueller denn je. Denn mit dem zweiten Lockdown kämpft auch die Wehrer Gastronomie um ihren Fortbestand.
Mit ...
Mit ...