Ökopunkte sorgen für Debatte im Pfaffenweiler Gemeinderat
Pfaffenweilers Klimabeirat hat eine neue Version des Klimaschutzkonzeptes vorgelegt. Für Diskussionen sorgte das Thema Ökopunkte. Kritik gab es am Umgang der Gemeinde mit Ausgleichsflächen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gut fürs Klima: Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Schule in Pfaffenweiler. Foto: Reinhold John
Jörg Seliger vom Klimabeirat stellte die Neuerungen und Anpassungen knapp vor, seine Mitstreiter saßen größtenteils im Publikum. Der Klimabeirat habe eine Fortschreibung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahr 2015 in die Wege geleitet und den hierfür sinnvoll ...