BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Offenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Ein Sattelzug mit Spenden unterwegs in die Ukraine
    • Ein Sattelzug mit Spenden unterwegs in die Ukraine

    • Ehrenamtliche Helfer aus verschiedenen Offenburger Vereinen organisieren Hilfslieferung ins Kriegsgebiet / Auch OB packt mit an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Trauer um Heuberger Rudolf Heuberger hätte am 9. Mai mit seiner großen Familie 92. Geburtstag feiern können. Jetzt ist der Schutterwälder Alt-Bürgermeister im Alter von 91 Jahren gestorben. ... Von Ralf Burgmaier
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Offenburger Bahnhof nach
    • BZ-Plus

      Offenburger Bahnhof nach "Bedrohungslage" abgeriegelt

    • ENDSTATION war für viele Reisende am späten Dienstagabend der Bahnhof Offenburg. Wegen einer "Bedrohungslage" musste der Bahnhof kurz nach 21 Uhr evakuiert werden. Mehr als 150 Reisende hofften ... Von Helmut Seller
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Nach zwei Jahren Auszeit fliegen die Späne
    • Nach zwei Jahren Auszeit fliegen die Späne

    • Forst live von 29. April bis 1. Mai verbucht enorme Nachfrage. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Requiem für die Ukraine
    • Requiem für die Ukraine

    • Offenburger Ensemble. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
    • "Putins Krieg verurteilen"

    • Antrag für Integrationsbeirat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lavendel am Donnerstag — Dylan live und im Film Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Mario Barth kommt nach Offenburg
    • Comedy

      Mario Barth kommt nach Offenburg

    • JUBILÄUMSTOUR Mario Barth geht mit seinem allerersten Programm "Männer sind Schweine, Frauen aber auch" noch einmal auf Tournee. Anlass ist das 20. Bühnenjubiläum des Comedian. Am Samstag, 23. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Stadt Offenburg stellt Planung fürs neue Großklinikum vor
    • BZ-Plus Bürger-Informationsabend

      Stadt Offenburg stellt Planung fürs neue Großklinikum vor

    • 720 Betten soll das neue Großklinikum in Offenburg haben und jährlich rund 42.000 vollstationäre und 160.000 ambulante Patienten betreuen. Zum Planungsstand gibts einen Infoabend. Von Hubert Röderer
    • Di, 19. Apr. 2022
      Der Offenburger Übersetzerpreis soll bis 2028 auf Eis liegen
    • Leuchtturm ausgeschaltet

      Der Offenburger Übersetzerpreis soll bis 2028 auf Eis liegen

    • Eines der überregional am meisten beachteten Kulturprofile der Stadt und der Hubert-Burda-Stiftung soll ab 2026 "weiterentwickelt" werden. Von Juliana Eiland-Jung
    • Di, 19. Apr. 2022
      Offenburgs hervorragender Ruf in Fachkreisen ist mit sein Verdienst
    • Offenburgs hervorragender Ruf in Fachkreisen ist mit sein Verdienst

    • Nach mehr als 30 Jahren ausgezeichneter Arbeit im Archiv und Museum der Stadt wurde Wolfgang Gall mit pandemiebedingter Verspätung nun offiziell verabschiedet. Von Barbara Puppe
    • Di, 19. Apr. 2022
      Kunst für die Säule gesucht
    • Kunst für die Säule gesucht

    • Stadt lobt Wettbewerb für Gestaltung von zehn Litfaßsäulen aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Solidarität mit der Ukraine
    • Solidarität mit der Ukraine

    • Die Klosterschulen helfen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Arbeiten auf der A 5 verschoben
    • Arbeiten auf der A 5 verschoben

    • VSS nennt Krieg als Ursache. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Sitze im Zug angezündet Ein 41-jähriger steht im Verdacht am Nachmittag des 15. April in einem Regionalzug von Offenburg nach Straßburg zwei Sitze beschädigt zu haben. Vor Abfahrt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OHLSBACH Holzfassade brennt Aus bislang noch unbekannter Ursache ist am Ostersonntagmittag eine Holzfassade eines Zweifamilienhauses in Ohlsbach in Brand geraten. Wie die Polizei berichtet, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Martin Weschle sichert dem Offenburger FV spät einen Zähler
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Martin Weschle sichert dem Offenburger FV spät einen Zähler

    • Dem Fußball-Verbandsligist Offenburger FV gelingt beim FC Teningen nur ein 1:1-Remis. Die Offenburger müssen so die Tabellenspitze räumen Von Lukas Karrer
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Intensive Debatte über den Offenburger Salmen
    • Kulturausschuss macht Überstunden

      Intensive Debatte über den Offenburger Salmen

    • Die Pandemie hat beim Umbau für Verzögerungen gesorgt, die festliche Wiedereröffnung am 13. Mai steht aber außer Frage. Diskussion über die Eintrittspreise im Kulturausschuss. Von Juliana Eiland-Jung
    • Mo, 18. Apr. 2022
      In Offenburg fordern Ostermarschierer Friedensgespräche statt Aufrüstung
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg im Fokus

      In Offenburg fordern Ostermarschierer Friedensgespräche statt Aufrüstung

    • Wie in vielen Städten in Baden-Württemberg steht auch der Offenburger Ostermarsch im Zeichen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Russland wurde klar als Aggressor benannt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Illegales Autorennen bei Hohberg gefährdet einen Polizisten
    • Kontrollen an Karfreitag

      Illegales Autorennen bei Hohberg gefährdet einen Polizisten

    • Am Karfreitag hat die Polizei in der Ortenau die Tuner- und Poser-Szene kontrolliert. Bei einem illegalen Autorennen auf der Bundesstraße 3 bei Hohberg wurde dabei ein Polizist gefährdet. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Apr. 2022
      Der Ukraine-Krieg bremst die geplante Fusion der Volksbank Offenburg aus
    • Gespräche beendet

      Der Ukraine-Krieg bremst die geplante Fusion der Volksbank Offenburg aus

    • Die Sondierungsgespräche zwischen den Volksbanken Offenburg und Rhein Wehra über eine Fusion wurden vorzeitig beendet. Als Grund wird in einer Pressemitteilung der Ukraine-Krieg genannt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Erinnern an die Unmenschlichkeit, die am 12. April 1945 in Offenburg noch einmal grausam eskalierte
    • BZ-Plus Verbrechen gegen die Menschlichkeit

      Erinnern an die Unmenschlichkeit, die am 12. April 1945 in Offenburg noch einmal grausam eskalierte

    • Die Erich-Kästner-Realschule und der Verein für grenzüberschreitende Erinnerungsarbeit gedenken des Massakers in der Offenburger KZ-Außenstelle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Die Corona-Krise sorgt für mehr Park in Straßburgs Norden
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Corona-Krise sorgt für mehr Park in Straßburgs Norden

    • In Straßburgs neuem Europäischem Geschäftsquartier bleiben mehr Flächen unbebaut als ursprünglich geplant. Von Straßburgs Flughafen gibt es neue Urlaubsdestinationen anzufliegen. Von teli
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Die Osterbotschaft der Offenburger Dekane setzt auf die Hoffnung
    • Trotz Krieg

      Die Osterbotschaft der Offenburger Dekane setzt auf die Hoffnung

    • Die Osterbotschaft der Offenburger Dekane Jutta Wellhöner und Matthias Bürkle setzt auf die Hoffnung, dass auch scheinbar Festgefahrenes nicht bleibt, wie es ist. Von BZ-Redaktion
    • 432
    • 433
    • 434
    • 435
    • 436
    • 437
    • 438
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen