BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Offenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 1. Feb. 2022
      AUCH DAS NOCH: Zweischneidig
    • AUCH DAS NOCH: Zweischneidig

    • Viel Fantasie brauchten die Zugfahrgäste nicht, um in Sorge zu geraten, als am Sonntagabend gegen 23 Uhr ein 21-Jähriger mit einem täuschend echt aussehenden Schwert in Lahr in den Regionalzug ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1119,8 Nach 1081 am Sonntag stieg die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau laut Landesgesundheitsamt am Montagabend auf 1119,8. Neu erfasst wurden 716 Infizierte. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Stahlkugeln auf Auto Ein 29-jähriger wurde von zwei Zeugen beobachtet, wie er am Bahnhof mittels einer Schleuder Stahlkugeln auf die Autoscheibe eines geparkten Fahrzeugs schoss. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Demo gegen die 1200
    • BZ-Plus 210 Gegendemonstranten

      Demo gegen die 1200 "Spaziergänger" vom Montagabend vor der Offenburger Reithalle

    • Redner vor der Reithalle fordern ein härteres Vorgehen gegen die "Montagsspazierer". Diese legen ab 18.30 Uhr zwei Runden in der Innenstadt hin. Polizei verhindert Treffen beider Gruppen. Von Ralf Burgmaier
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Offenburger Gemeinderat diskutiert kontrovers über
    • BZ-Plus Keine Allgemeinverfügung

      Offenburger Gemeinderat diskutiert kontrovers über "Spaziergänger"-Demos

    • Der Offenburger Gemeinderat diskutiert kontrovers über die sogenannten Spaziergänger-Demos. Die Verwaltung verteidigt ihren bisherigen Deeskalationskurs. Von Helmut Seller 0
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Die DJK Offenburg entledigt sich nahezu aller Abstiegssorgen
    • BZ-Plus Tischtennis

      Die DJK Offenburg entledigt sich nahezu aller Abstiegssorgen

    • Fünf Zähler aus drei Partien sammelten die Frauen der DJK Offenburg am Wochenende in der zweiten Tischtennis-Bundesliga. Jele Stortz kann nur bei einer Partie kurzzeitig mitwirken. Von Lukas Karrer
    • Mo, 31. Jan. 2022
    • Regionalwettbewerb

      "Jugend musiziert" in der Ortenau wieder in Präsenz

    • Rund 100 Musikschülerinnen und Musikschüler aus dem Ortenaukreis sammelten Bühnenerfahrung beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert". Von Susanne Kerkovius
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Jazzrausch ohne Kater
    • Jazzrausch ohne Kater

    • Jazzrausch-Bigband bringt das Publikum in der Reithalle mit ihrem Jazz-Techno-Mix zum Zucken. Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Vorteile gegenüber kostenloser Immobilienbewertung
    • Vorteile gegenüber kostenloser Immobilienbewertung

    • Ein Verkehrswertgutachten des gemeinsamen Gutachterausschusses kostet – aber Hausbesitzer und Kommunen wissen um die Vorteile. Von Ralf Burgmaier
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kretschmann bei Kälte-Huber
    • Kretschmann bei Kälte-Huber

    • Betriebsbesichtigung am Freitag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      GESCHÄFTSNOTIZEN
    • GESCHÄFTSNOTIZEN

    • OFFENBURG Packstation eröffnet DHL Paket hat eine neue Packstation mit 126 Fächern in Offenburg in Betrieb genommen. Die neue Packstation in der Marlener Straße 11 beim Kaufland ist an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Bahn bohrt in der Nacht
    • Bahn bohrt in der Nacht

    • Lärmbelästigung möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GENGENBACH Einsatz in der Sackgasse Am Sonntag gegen 15 Uhr ist die Feuerwehr zu einem Brand in die Brombeermatt im Gengenbacher Ortsteil Bergach gerufen worden. Aus bislang ungeklärter ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FFP2-Masken kostenlos? — Familie werden und sein Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Intensiv läuft nicht voll Trotz steigender Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen und einer wahrscheinlich hohen Dunkelziffer laufen die Intensivstationen der Ortenau derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Kerosin ausgetreten Am Samstagabend hat es einen Einsatz der Offenburger Feuerwehr auf dem Güterbahnhof gegeben. An zwei Tankwagen waren Lecks festgestellt worden. Eine unbekannte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • OFFENBURG Gemeinderat tagt An diesem Montag findet die öffentliche Sitzung des Offenburger Gemeinderats, ab 17 Uhr in der Reithalle, Moltkestraße 33 statt. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      Mehrere Offenburger Schulklassen sind in Quarantäne
    • Pandemie

      Mehrere Offenburger Schulklassen sind in Quarantäne

    • Schulleiterinnen berichten von mehrheitlich leichteren Verläufen und aufrechterhaltenen Unterrichtsstrukturen – in Präsenz oder online. Von qxcbu
    • So, 30. Jan. 2022
      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus
    • Folge der Pandemie

      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus

    • Zunehmende Personalausfälle aufgrund von Corona-Krankmeldungen und Quarantäneregelungen führen ab Montag, 31. Januar, bei der Ortenau-S-Bahn zu Zugausfällen. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      Offenburger Ausschuss stimmt für das Modell Schweizer Bank
    • BZ-Plus Zwingerpark-Möblierung

      Offenburger Ausschuss stimmt für das Modell Schweizer Bank

    • Für die Möblierung des Grüngürtels um die mittelalterliche Stadtmauer hat der Planungsausschuss eine Entscheidung getroffen. Von Barbara Puppe-Opahle
    • So, 30. Jan. 2022
      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten
    • Nachfrage gesunken

      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten

    • Die vier stationären Kreisimpfzentren in Offenburg, Lahr, Oberkirch und Haslach bleiben bis zum 31. März in Betrieb, die Öffnungszeiten werden aber ab 31. Januar reduziert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Bündnis will die Reithalle, wo der Offenburger Gemeinderat tagt, gegen Corona-Demonstranten
    • "Montagsspaziergänge"

      Bündnis will die Reithalle, wo der Offenburger Gemeinderat tagt, gegen Corona-Demonstranten "beschützen"

    • Aufruf von SPD, Grüner Jugend, Aufstehen gegen Rassismus und Initiative Gegenlauf zu Gegenkundgebungen für Montag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Geschäftsmann baut eine wilhelminische Ruine im Straßburger Hafen wieder auf
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Geschäftsmann baut eine wilhelminische Ruine im Straßburger Hafen wieder auf

    • Trotz deutlich höherer Inzidenz als in der Ortenau ist auch in Straßburger Impfzentren wenig los. Von teli
    • Sa, 29. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Nicht einschlafen lassen die Blitze der Trauer"

    • Unter dem Titel "Stolpersteine der Zeit" wird in Offenburg am Jahrestag der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Naziterrors gedacht. Von Barbara Puppe
    • 463
    • 464
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen