Wie vor Ort eingekauft wird

Die Stadt lässt die Veränderungen des Einkaufsverhaltens durch den Bau des Rée Carré untersuchen.  

Mail
Auch wegen des  Wochenmarkts  ist die Steinstraße besonders belebt.   | Foto: Moritz Lehmann
Auch wegen des Wochenmarkts ist die Steinstraße besonders belebt. Foto: Moritz Lehmann

OFFENBURG. Wie verändert sich das Einkaufsverhalten und die Passantenfrequenz in der Stadt durch das Rée Carré? Dieser Frage geht eine auf Marktforschung spezialisierte Firma nach. Den Ist-Zustand stellte diese in Form eines ersten Standort-Checks am Montagabend dem Haupt- und Bauausschuss vor. Zwei weitere Erhebungen sollen folgen.

Die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) hat anhand von rund tausend Fragebögen Passanten und Kunden befragt, den Einzelhandelbestand in der Innenstadt überprüft und analysiert, wo sich Bürger und Besucher am meisten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Beck, Rée Carrés, Hans-Peter Kopp