BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Offenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 31. Jan. 2022
      GESCHÄFTSNOTIZEN
    • GESCHÄFTSNOTIZEN

    • OFFENBURG Packstation eröffnet DHL Paket hat eine neue Packstation mit 126 Fächern in Offenburg in Betrieb genommen. Die neue Packstation in der Marlener Straße 11 beim Kaufland ist an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Intensiv läuft nicht voll Trotz steigender Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen und einer wahrscheinlich hohen Dunkelziffer laufen die Intensivstationen der Ortenau derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Kerosin ausgetreten Am Samstagabend hat es einen Einsatz der Offenburger Feuerwehr auf dem Güterbahnhof gegeben. An zwei Tankwagen waren Lecks festgestellt worden. Eine unbekannte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • OFFENBURG Gemeinderat tagt An diesem Montag findet die öffentliche Sitzung des Offenburger Gemeinderats, ab 17 Uhr in der Reithalle, Moltkestraße 33 statt. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      Mehrere Offenburger Schulklassen sind in Quarantäne
    • Pandemie

      Mehrere Offenburger Schulklassen sind in Quarantäne

    • Schulleiterinnen berichten von mehrheitlich leichteren Verläufen und aufrechterhaltenen Unterrichtsstrukturen – in Präsenz oder online. Von qxcbu
    • So, 30. Jan. 2022
      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus
    • Folge der Pandemie

      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus

    • Zunehmende Personalausfälle aufgrund von Corona-Krankmeldungen und Quarantäneregelungen führen ab Montag, 31. Januar, bei der Ortenau-S-Bahn zu Zugausfällen. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      Offenburger Ausschuss stimmt für das Modell Schweizer Bank
    • BZ-Plus Zwingerpark-Möblierung

      Offenburger Ausschuss stimmt für das Modell Schweizer Bank

    • Für die Möblierung des Grüngürtels um die mittelalterliche Stadtmauer hat der Planungsausschuss eine Entscheidung getroffen. Von Barbara Puppe-Opahle
    • So, 30. Jan. 2022
      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten
    • Nachfrage gesunken

      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten

    • Die vier stationären Kreisimpfzentren in Offenburg, Lahr, Oberkirch und Haslach bleiben bis zum 31. März in Betrieb, die Öffnungszeiten werden aber ab 31. Januar reduziert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Bündnis will die Reithalle, wo der Offenburger Gemeinderat tagt, gegen Corona-Demonstranten
    • "Montagsspaziergänge"

      Bündnis will die Reithalle, wo der Offenburger Gemeinderat tagt, gegen Corona-Demonstranten "beschützen"

    • Aufruf von SPD, Grüner Jugend, Aufstehen gegen Rassismus und Initiative Gegenlauf zu Gegenkundgebungen für Montag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Geschäftsmann baut eine wilhelminische Ruine im Straßburger Hafen wieder auf
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Geschäftsmann baut eine wilhelminische Ruine im Straßburger Hafen wieder auf

    • Trotz deutlich höherer Inzidenz als in der Ortenau ist auch in Straßburger Impfzentren wenig los. Von teli
    • Sa, 29. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Nicht einschlafen lassen die Blitze der Trauer"

    • Unter dem Titel "Stolpersteine der Zeit" wird in Offenburg am Jahrestag der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Naziterrors gedacht. Von Barbara Puppe
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Unerschrockene Anbader sorgen für 24 250 Euro-Spende
    • Unerschrockene Anbader sorgen für 24 250 Euro-Spende

    • Die Organisatoren Hans-Dieter Rahner und Thomas Muckenhirn unterstützen damit das Elternhaus für Krebskranke Kinder in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      UNTER UNS: Strategiewechsel
    • UNTER UNS: Strategiewechsel

    • Mit den "Spaziergängen" haben die "Corona-Rebellen Ortenau", die unter anderen organisierend im Hintergrund wirken, einen Strategiewechsel vollzogen. Die Protestformen, die 2020 und 2021 ... Von Ralf Burgmaier
    • Sa, 29. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENAU Zaun beschädigt Ein bislang unbekannter Lastwagen-Fahrer soll laut Polizei am Donnerstag gegen 10.40 Uhr im Talackerweg einen angrenzenden Grundstückszaun beschädigt haben. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1167,6 Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau lag nach Angaben des Landesgesundheitsamtes Stand Freitagabend bei 1167,6. Am Donnerstag betrug der Wert 1093,2 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Landrat Frank Scherer zu den Ortenauer Topthemen
    • BZ-Plus Stand der Dinge

      Landrat Frank Scherer zu den Ortenauer Topthemen

    • Landrat Frank Scherer zu "Spaziergängen", dem Dauerthema Klinikreform und seiner Wiederwahl. Von Christian Kramberg
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Lesen Sie die BZ-eZeitung gratis – und sparen Sie 75 Prozent bei Ihrem Digital-Abo
    • Anzeige Anzeige

      Lesen Sie die BZ-eZeitung gratis – und sparen Sie 75 Prozent bei Ihrem Digital-Abo

    • Das 75. Jubiläum der BZ geht zu Ende. Bis Sonntag schenken wir Ihnen daher freien Zugang zur BZ-eZeitung. Zudem erhalten Sie 75 Prozent Rabatt auf unsere digitalen Produkte. Nur für kurze Zeit! Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Tocotronic-Sänger von Lotzow:
    • BZ-Plus Indie-Pop

      Tocotronic-Sänger von Lotzow: "Mich würde Scarlett Johansson spielen"

    • Tocotronic haben ihr 13. Album veröffentlicht. Ein Interview mit Sänger Dirk von Lowtzow über die Scham beim Schreiben, seine Jugend in Offenburg und wer im Film über die Band mitspielen würde. Von Stefan Mertlik 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      50 Jahre Radikalenerlass: Ein betroffener Offenburger erinnert sich
    • BZ-Abo BZ-Interview

      50 Jahre Radikalenerlass: Ein betroffener Offenburger erinnert sich

    • Der ehemalige Lehrer und langjährige Grünen-Stadtrat Stefan Böhm war eines der Opfer des Radikalenerlasses. Im Interview blickt er zurück und sagt: "Dieses Ausgrenzen war schlimm." Von Susanne Kerkovius
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Offenburger Projekt
    • BZ-Plus Kultur- und Kreativwirtschaft

      Offenburger Projekt "11 Räume" macht unter 38 Bewerbern das Rennen

    • Das Offenburger Projekt zur Förderung von Kultur- und Kreativwirtschaft "11 Räume" kommt ins Förderprogramm "Stadt Land Kreativ". Ziel ist Innovationskraft in der Region zu halten. Von bz, rab
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Schilder gestohlen oder mit Farbe beschmiert
    • Schilder gestohlen oder mit Farbe beschmiert

    • (BZ). Hinweisschilder auf das Kreisimpfzentrum im Zentrum für Gesundheit Oberkirch hatten Unbekannte im Visier, gegen die die Stadt Oberkirch nun Anzeige erstattet hat. Laut einer Mitteilung der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Chefarzt Christian Mayer wird neuer Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum. Der erfahrene Facharzt für Augenheilkunde und Privatdozent wurde vom Ausschuss für Gesundheit und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Schriftexpertin entlastet Angeklagten
    • BZ-Plus

      Schriftexpertin entlastet Angeklagten

    • Das Amtsgericht kann 52-Jährigem die Urheberschaft von Nazi-Symbolen nicht nachweisen. Von Hubert Röderer
    • Fr, 28. Jan. 2022
    • BZ-Abo

      "Die Impfquote ist Besorgnis erregend nieder"

    • SPD-Anfrage zu Pflegeheimen. Von BZ-Redaktion
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • 470
    • 471
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen