BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Offenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 18. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Ein Herz für Bedürftige Quintus Santl hat schon 2018 als Zehnjähriger ganz ohne elterliches Zutun ein Herz für wohnungslose Mitmenschen gezeigt, zur Trompete gegriffen und mit mutigen ... Von Helmut Seller
    • Di, 18. Jan. 2022
      Der Offenburger Narrentag fällt wieder Corona zum Opfer
    • Der Offenburger Narrentag fällt wieder Corona zum Opfer

    • NACHDENKLICH schaut dieses Offenburger Spättle auf die fünfte Jahreszeit: Nach den Ortenauer Narrentagen hat die Stadtverwaltung jetzt auch den Offenburger Narrentag, der für Samstag, 5. Februar, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kurzführung zur Gurs — Krokodile im Museum — Auf dem Jakobsweg Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 591,6 Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau bleibt weiter über der Marke von 500: Nach 579,8 am Sonntag lag der Wert am Montagabend bei 591,6. Zwei weitere ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Angriff auf Polizisten Ein Beziehungsstreit in der Oststadt in der Nacht von Sonntag auf Montag ist für einen Familienvater im Notarrest zu Ende gegangen. Nach einem zunächst ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      In der Reithalle in Offenburg spielt Yaroslava Gorebey in dem autobiografischen Stück
    • Kinder- und Jugendtheaterfestival Allez Hop!

      In der Reithalle in Offenburg spielt Yaroslava Gorebey in dem autobiografischen Stück "Show!"

    • SHOW! Training und Auftritte bestimmen das Leben der jungen Leistungssportlerin bis sie ein Umzug von Russland nach Deutschland in eine Identitätskrise stürzt. Pointiert, wütend, ehrgeizig, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Formfehler: Arzt wehrt sich erfolgreich gegen Zwangseinweisung
    • BZ-Abo Landgericht Offenburg

      Formfehler: Arzt wehrt sich erfolgreich gegen Zwangseinweisung

    • Ein Offenburger Zahnarzt setzte sich über die Corona-Quarantäne-Regel hinweg. Er wurde zwangseingewiesen. Das Gericht hat diese Anordnung nun wegen eines Verfahrensfehlers aufgehoben. Von Ralf Burgmaier 0
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Das Theater BAAL steckt in Altenheim den Dichter Lenz in einen Gedankenkäfig
    • BZ-Plus Klassiker auf der Bühne

      Das Theater BAAL steckt in Altenheim den Dichter Lenz in einen Gedankenkäfig

    • Theater BAAL bringt ein starkes Stück Literatur, die Erzählung "Lenz" von Georg Büchner auf die Bühne. Von ske
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Die Offenburger Hexenzunft startet in die Fasent 2022
    • BZ-Plus Mit Abstand

      Die Offenburger Hexenzunft startet in die Fasent 2022

    • Mit Maske und Abstand mischten sich Mitglieder der Zunft in vollem Häs unter die Marktbesucher und verteilten mit Hilfsmitteln Gutsele. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Sperrungen und Bußgelder
    • Sperrungen und Bußgelder

    • Schönes Wetter über dem Nebel sorgt für Parkstress an der B 500. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • "MONTAGSSPAZIERGÄNGE" Demagogen bestätigt Dieser Leser fordert "Montagsspaziergänger" (BZ vom 11. Januar) auf, sich klar zu machen, wer diese Demonstrationen organisiert. Gegen die ... Von Inge Happle, Offenburg
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Online-Umfrage zum Bahnhof
    • Online-Umfrage zum Bahnhof

    • ADFC fordert zur Teilnahme auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Volkszählung 2022 im Haupt- und Bauausschuss
    • Volkszählung 2022 im Haupt- und Bauausschuss

    • (BZ). Was tun wenn's brennt. Personen, die zum Beispiel durch einen Brand obdachlos werden, weil sie keine Ersatzwohnung finden, stellt die Stadt ein Unterkunft. Dafür unterhält sie zahlreiche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Leicht verletzt — Drogen am Steuer — Schwerer Unfall Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 579,8 Das Landesgesundheitsamt meldet für Sonntag 264 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Ortenau (Vortag: 171). Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gegendemo am Montag Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Videoneujahrsansprache des Offenburger OB: Mit starkem Offenburg aus der Krise
    • BZ-Plus Statt Neujahrsempfang

      Videoneujahrsansprache des Offenburger OB: Mit starkem Offenburg aus der Krise

    • Statt auf dem Neujahrsempfang hat Oberbürgermeister Marco Steffens seine Neujahrsansprache als Videobotschaft gesendet. Im Netz gab es kritische Kommentare, die schnell gelöscht wurden. Von Ralf Burgmaier
    • So, 16. Jan. 2022
      Die Schwarzwaldbahn im Miniaturformat ist nach Gutach umgezogen
    • BZ-Plus Modelleisenbahn

      Die Schwarzwaldbahn im Miniaturformat ist nach Gutach umgezogen

    • Es ist ein Liebhaberprojekt: Die "größte europäischen Modelleisenbahn nach realem Vorbild", einst in Hausach, dann im Odenwald, steht jetzt in Gutach. Von Hubert Röderer
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Straßburgs grüne Oberbürgermeisterin kritisiert die Polizei
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburgs grüne Oberbürgermeisterin kritisiert die Polizei

    • Jeanne Barseghian kritisiert eine Polizeikontrolle in einer städtischen Unterkunft für Geflüchtete als schikanös. Wegen Personalausfällen bleiben derzeit viele Straßburger Schulkantinen kalt. Von teli
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Ab Sonntagnacht 21 Uhr gilt in der Ortenau eine Ausgangssperre für Ungeimpfte
    • Ab Sonntagnacht 21 Uhr gilt in der Ortenau eine Ausgangssperre für Ungeimpfte

    • Weil die Inzidenz am Freitag und Samstag auf mehr als 500 gestiegen ist, gilt ab Sonntag, 16. Januar, für Ungeimpfte eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Offenburgs Oberbürgermeister bittet zum Online-Neujahrsempfang
    • Videostream am Sonntag

      Offenburgs Oberbürgermeister bittet zum Online-Neujahrsempfang

    • Zum zweiten Mal können die Offenburger den Neujahrsempfang der Stadt zu Hause auf dem Sofa verfolgen: Der Videostream mit Oberbürgermeister Marco Steffens geht am Sonntag online. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Nach sieben Tagen können Infizierte sich freitesten
    • Nach sieben Tagen können Infizierte sich freitesten

    • Das Gesundheitsamt bittet wegen Überlastung durch die neue Infektionswelle Firmen und sensible Einrichtungen um Kooperation. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Bewerberfeld für den ersten Wahlgang der Kehler OB-Wahl komplett
    • Bewerberfeld für den ersten Wahlgang der Kehler OB-Wahl komplett

    • Zwei Männer und zwei Frauen werfen für die Nachfolge von Toni Vetrano ihren Hut in den Ring / Wahl ist am 6. Februar, zweiter Wahlgang am 20. Februar. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Mit Maske in die Kirche
    • Mit Maske in die Kirche

    • Neue Vorgaben durch Corona-Verordnung für Gottesdienste. Von BZ-Redaktion
    • 470
    • 471
    • 472
    • 473
    • 474
    • 475
    • 476
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen