Kontroverse

Olympia 2024 in Paris wird zur Zerreißprobe für den Weltsport

Andreas Strepenick und dpa

Von Andreas Strepenick & dpa

Di, 21. März 2023 um 08:55 Uhr

Olympische Spiele

BZ-Plus Dürfen russische und belarussische Athleten bei den Olympischen Spielen 2024 starten? Das IOC ist dafür. In Europa formiert sich Widerstand, auch Deutschland ist dagegen. Funktionäre lavieren.

Olympia scheint noch weit weg zu sein. Die Sommerspiele in der französischen Hauptstadt beginnen erst am 26. Juli 2024. Aber die Zeit wird knapp, denn die Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus müssten schon jetzt damit beginnen, sich für die 329 Medaillenentscheidungen im Sommer nächsten Jahres zu qualifizieren. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) unter seinem Russland-freundlichen Präsidenten Thomas Bach drängt darauf, sie wieder starten zu lassen: unter neutraler Flagge, ohne Hymne und nationale Symbole.
Mit diesem Trick hatte Bach es bereits ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung