Optische Täuschungen: Sehen Sie Michael Bach?

Johanna Schoener

Von Johanna Schoener

Mo, 05. November 2007 um 11:00 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Der kleine Mann auf diesem Stuhl ist Michael Bach. Seine Internetseite über optische Täuschungen ist weltweit bekannt. In Freiburg leitet der Professor die Sektion Funktionelle Sehforschung / Elektrophysiologie der Universitäts-Augenklinik. Johanna verbrachte eine Stunde mit ihm in seinem taubenschlagähnlichen Büro und hat zwischen Telefonklingeln und Türeklopfen nicht nur erfahren, dass er in Wirklichkeit viel größer ist.


Brotarbeit und Nullsummenspiel
30 Zoll misst der Bildschirm, hinter dem Michael Bach in seinem Büro sitzt. Gerade groß genug, um verschiedene Kurven nebeneinander zu legen, hin- und herzuschieben, auszutauschen und „zu befunden“. Das gehört zu seiner „Brotarbeit“, wie er sagt: Patienten untersuchen, die Ergebnisse beurteilen, die Voraussetzungen dafür schaffen und Forschung – damit verdient er sein Geld. 
Ein finanzielles Nullsummenspiel dagegen ist Bachs ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung