In der Stiftskirche

Organist Timo Handschuh kehrt für ein Konzert zurück in seine Heimatstadt Lahr

Das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum lädt mit der BZ am Sonntag, 13. Juli, in die Lahrer Stiftskirche. Organist Timo Handschuh spielt an der Orgel aus der Straßburger Werkstätte Mühleisen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Organist Timo Handschuh  | Foto: Juliana Eiland-Jung
Organist Timo Handschuh Foto: Juliana Eiland-Jung

Am Sonntag, 13. Juli, 20 Uhr, erklingen Meisterwerke Johann Sebastian Bachs, ebenso wie Orgelmusik der großen französischen Spätromantiker Widor und Lemmens. An der Orgel kommt nach vielen Jahren ein Lahrer Bürger zurück in seine Heimat: Timo Handschuh, Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Er ist Dirigent, Organist und Komponist. Als Dirigent war er Generalmusikdirektor der Stadt Ulm und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim, als Organist spielte er die große Orgel der St. Patricks-Kathedrale in New York ebenso wie die historische Bonatti-Orgel von San Tomaso in Verona, an der Mozart selbst saß. So wird er auch das ihm bekannte Instrument der Lahrer Stiftskirche in seiner Heimatstadt zum Jubilieren bringen.

Neben Meisterwerken von Johann Sebastian Bach, darunter seine berühmte "Toccata und Fuge d-Moll", und verschiedenen Choralvorspielen, erklingt der erste Satz aus Widors majestätischer Orgelsinfonie Nr. 6 in g-Moll. Jacques-Nicolas Lemmens, der wiederum Charles-Marie Widor 1863 als Schüler im Bach-Spiel unterrichtete, eröffnet das Konzert mit seiner berühmten "Fanfare".

Das Konzert dauert eine gute Stunde, der Eintritt ist frei. Die Spende, um die am Ausgang gebeten wird, kommt dem Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main für seine "Arbeit der grenzenlosen Menschlichkeit" zugute, wozu auch das Albert-Schweitzer-Spital in Lambaréné/Gabun gehört. Dieses besondere Orgelkonzert in der Reihe Lahrer Orgelsommer findet anlässlich des Albert-Schweitzer-Jahres in Lahr statt, heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung.

Schlagworte: Timo Handschuh, Jacques-Nicolas Lemmens, Charles-Marie Widor
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel