Interview
Der Lahrer Kletterturm des Deutschen Alpenvereins wird zehn Jahre alt
Großprojekt
Auf dem Mosolf-Gelände in Kippenheim entsteht Deutschlands größte Parkplatz-PV-Anlage
Steigende Patientenzahlen
Mit dieser Kampagne sollen die Notaufnahmen der Krankenhäuser im Ortenaukreis entlastet werden
Versandhändler
Neues Amazon-Verteilzentrum in Ettenheim: Das sind die Folgen für die südliche Ortenau
Tourismus
Kappel-Grafenhausen lehnt zwei Bauanträge für Ferienwohnungen ab
Kulturprogramm bis Juli
Glamrock-Glanz mit Sven Ratzkes David-Bowie-Revue in der Offenburger Reithalle
Badesaison
Wann und wie die Schwimmbäder in Lahr und der südlichen Ortenau in die Saison starten
Versandhändler
Amazon baut ein neues Verteilzentrum in Mahlberg/Ettenheim
Landwirtschaft
Erdbeerkönigin eröffnet Erdbeersaison bei Franz Josef Müller in Oberkirch
Gericht
Ein Mann aus Offenburg glaubte, dass man ihm einen Milliardengewinn vorenthält
Vandalismus
Fußball-Aufkleber werden in Lahr und andernorts zum Ärgernis: "Diese Unsitte ist nicht mehr hinnehmbar"
Kriminalstatistik
Mehr Fälle von häuslicher Gewalt beschäftigten die Polizei in Lahr
Abitur 2025
Die einen haben es fast hinter sich, für die anderen Offenburger Abiturienten geht es los
Gespräch gesucht
Der Interkulturelle Beirat Lahr übt Kritik an der Ausländerbehörde
Zeitenwende
Wie eine koloniale Infanteriedivision am 16. April 1945 Ortenberg einnahm
Weinetiketten
Bessere Orientierung für Ortenauer Weinliebhaber durch Weinetiketten
Albert Schweitzer-Jahr
Eine kleine Wanderausstellung zeigt das Leben von Albert Schweitzer in der Lahrer Christuskirche
Hunde
Auf den Hund gekommen – Nala ist der erste Therapiehund der Stadt Kehl
Weinbau
Bei der Jungweinprobe 2025 in Ringsheim gibt es regionalen Genuss – aber auch einen Wermutstropfen
Statistik
Das Ortenau-Jobcenter muss 2025 mit 2,5 Millionen Euro weniger auskommen – obwohl der Bedarf steigt
50 Jahre Europa-Park
Animatronics-Figuren im Europa-Park: Diese Frau bringt Bewegung rein
Naturschutz
Der Seelbacher Helmut Opitz erhält die höchste Auszeichnung des Naturschutzbunds
Information und Erlebnis
Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz öffnet wieder am 1. Mai
Klimawandel
Der Weinbau in der Ortenau muss sich dem Klimawandel anpassen – jetzt oder nie
Blick ins Elsass
300 tobende Kinder mit Schwimmnudeln, französischer Wein in Japan, und die Opernsanierung: Was in Straßburg los ist
Bebauung
Wie die Stadt Lahr gegen den Bau von illegalen Hütten vorgeht
Welttag der Städtepartnerschaften
Diese Städtepartnerschaften pflegt die Stadt Lahr