BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 19. Mai 2005
      Das Ferienprogramm wird vorbereitet
    • Das Ferienprogramm wird vorbereitet

    • MEISSENHEIM (b). Auch in diesem Jahr wiilldie Gemeinde für die Kinder und Jugendlichen wieder ein Sommerferienprogramm anbieten. Die Sommerferien sind in Baden-Württemberg in diesem Jahr vom 28. ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Clubgelände ist Kapital der Surfer
    • Clubgelände ist Kapital der Surfer

    • Windsurfclub Meißenheim zieht Bilanz / Surffest ist Höhepunkt. Von Oskar Bohnert
    • Do, 19. Mai 2005
      Platzverweis Nummer zwei
    • Platzverweis Nummer zwei

    • Annäherungsverbot missachtet.
    • Do, 19. Mai 2005
    • "Josefs" bleibt im Rennen

    • Durch Zusammenarbeit mit Kinderarzt soll der Bettenabzug ans Klinikum kompensiert werden.
    • Do, 19. Mai 2005
      Trainerscheine für zwei Nachwuchsspieler
    • Trainerscheine für zwei Nachwuchsspieler

    • SCHWANAU-NONNENWEIER (h). Der TTC Nonnenweier hat für Montag, 23. Mai, 20 Uhr, eine Versammlung in der Burkhard-Michael-Halle für alle aktive Tischtennisspieler angesetzt, in der es nicht nur um ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Erfreuliche Saisonbilanz
    • Erfreuliche Saisonbilanz

    • Skifreunde Meißenheim.
    • Do, 19. Mai 2005
      Streit eskaliert in Volksverhetzung
    • Streit eskaliert in Volksverhetzung

    • Pärchen beleidigt Nachbarn mit fremdenfeindlichen Parolen und Liedern: Zu Geldstrafe verurteilt.
    • Do, 19. Mai 2005
      Heute Blutspende in Meißenheim
    • Heute Blutspende in Meißenheim

    • MEISSENHEIM (b). Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Meißenheim-Schwanau, organisiert heute, Donnerstag, einen Blutspendetermin. In der Festhalle stehen von 14.30 bis 19.30 Uhr die Mitarbeiter des ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Firma Heuwieser geht in die vierte Generation
    • Firma Heuwieser geht in die vierte Generation

    • Die Brennstoffhandelsfirma in Nonnenweier gibt es seit 1923.
    • Do, 19. Mai 2005
      Bahn frei für Kinder
    • Bahn frei für Kinder

    • Oberkircher Kindertag im Juni.
    • Do, 19. Mai 2005
      Auf diesen großen Erfolg können alle stolz sein
    • Auf diesen großen Erfolg können alle stolz sein

    • Die mehr als 100 Helferinnen und Helfer blickten beim Helferfest auf erfolgreiche Theatertage in Neuried zurück.
    • Mi, 18. Mai 2005
      Beste Noten für Pinscher und Schnauzer
    • Beste Noten für Pinscher und Schnauzer

    • Fast 90 Hunde bei der Ortsgruppenschau in Ichenheim.
    • Mi, 18. Mai 2005
      Jugendgemeinderäte auf Jubiläumsradtour
    • Jugendgemeinderäte auf Jubiläumsradtour

    • Junge Kommunalpolitiker aus dem Schwäbischen zum Gedankenaustausch auch im Jugendzentrum Wasserwerk.
    • Mi, 18. Mai 2005
      UM STRAFFÄLLIG
    • UM STRAFFÄLLIG

    • UM STRAFFÄLLIG gewordenen Menschen wieder eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben, unterstützt die Offenburger BB-Bank die Soziale Rechtspflege mit einem Fahrzeugzuschuss. Michael Sick von der ...
    • Mi, 18. Mai 2005
      Köstlin ist neuer JBH-Vorsitzender
    • Köstlin ist neuer JBH-Vorsitzender

    • Eine überwiegend positive Bilanz zog die Jugendberufshilfe Ortenau für ihre Integrationsarbeit "schwieriger Jugendlicher".
    • Mi, 18. Mai 2005
      Grünes Licht für neues Gebäude für Polizeiposten
    • Grünes Licht für neues Gebäude für Polizeiposten

    • Bauausschuss: Aufstellungsbeschluss ist in Vorbereitung.
    • Mi, 18. Mai 2005
      Erdbeerfest in Oberkirch
    • Erdbeerfest in Oberkirch

    • Am letzten Maiwochenende.
    • Mi, 18. Mai 2005
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • - Heinz Klausnitzer , Kriminalhauptkommissar , wurde vom Leiter der Kriminalpolizei im Ortenaukreis Edmund Reichenbach in den Ruhestand verabschiedet. Nach der Ausbildung für den gehobenen Dienst ...
    • Mi, 18. Mai 2005
      Neue Drehscheibe für Ichenheim
    • Neue Drehscheibe für Ichenheim

    • Ortschaftsrat begrüßt Pläne der Gemeinde, einen Kreisverkehrsplatz im Norden mit Anbindung in alle Himmelsrichtungen zu bauen.
    • Di, 17. Mai 2005
      Wohnorte sollen rund ein Drittel beisteuern
    • Wohnorte sollen rund ein Drittel beisteuern

    • Empfehlung im Kita-Streit.
    • Di, 17. Mai 2005
      Mit wehenden Fahnen zum Weltrekord
    • Mit wehenden Fahnen zum Weltrekord

    • Jennifer und Jessica Traber und ihr 1150 Meter langer Motorrad-Drahtseilakt über Sasbachwalden / Ritt in bis zu 85 Meter Höhe. Von Roland Spether
    • Di, 17. Mai 2005
      Teilneubau des Pflege- und Betreuungsheims in Fußbach beschlossen
    • Teilneubau des Pflege- und Betreuungsheims in Fußbach beschlossen

    • Der Sozialausschuss des Ortenaukreises gibt grünes Licht für das 5,7-Millionen-Euro-Projekt / Baubeginn allerdings voraussichtlich nicht vor 2008.
    • Di, 17. Mai 2005
      An Pfingsten ziehen die
    • An Pfingsten ziehen die "Pfingst-Recken" durchs Tal

    • In Gengenbach-Fußbach wird einer der letzten noch heute gelebten Pfingst-Bräuche im Kinzigtal hoch gehalten. Von Wendelinus Wurth
    • Di, 17. Mai 2005
      Die Ortenau hinkt hinterher
    • Die Ortenau hinkt hinterher

    • Kinderbetreuung unter drei.
    • 1854
    • 1855
    • 1856
    • 1857
    • 1858
    • 1859
    • 1860
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen