BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 3. Aug. 2004
      Alle Räte können verpflichtet werden
    • Alle Räte können verpflichtet werden

    • SCHWANAU-OTTENHEIM (has). Eine verwaltungsinterne Prüfung hat ergeben, dass für die neu gewählten Räte keine Hinderungsgründe vorliegen. Somit können die neu gewählten Sybille Roll (SPD), Friedel ...
    • Sa, 31. Jul. 2004
      Fünf Fehler vom Lehrer - ein schöner Trost für die Schüler
    • Fünf Fehler vom Lehrer - ein schöner Trost für die Schüler

    • BZ-INTERVIEW mit Hermann Glatt, der beim BZ-Diktat zur neuen Rechtschreibung am besten abschnitt / "Erfolg beim Diktat in der Schule ist nicht alles".
    • Sa, 31. Jul. 2004
      Auch Deutschlehrer nicht ohne Fehler
    • Auch Deutschlehrer nicht ohne Fehler

    • Die BZ ließ Lehrer, Schüler und Journalisten ein Diktat nach neuer Rechtschreibung schreiben.
    • Sa, 31. Jul. 2004
      Sommertheater um die Rechtschreibreform
    • Sommertheater um die Rechtschreibreform

    • An der Haupt- und Realschule Friesenheim ist im kommenden Schuljahr die Übergangszeit abgelaufen / Schulleiter Behre: Uns bleibt Ermessungsspielraum.
    • Sa, 31. Jul. 2004
      FUNDSACHEN
    • FUNDSACHEN

    • An die Vormünder FRIESENHEIM/FRANKFURT (BZ). Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger hat in der wieder aufflammenden Diskussion um die Rechtschreibreform deren Befürworter in einem Beitrag ...
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Kunst und Kommerz: Was bleibt vom Wahren, Guten, Schönen?
    • Kunst und Kommerz: Was bleibt vom Wahren, Guten, Schönen?

    • 90 Prozent aller Kulturausgaben bezahlt die öffentliche Hand, 10 Prozent private Sponsoren. Mammon und Muse war Thema des 4. Offenburger Kulturgesprächs.
    • Fr, 30. Jul. 2004
    • "Zukunft Kind" verbessert Chancen von Kindern

    • Gründung des Fördervereins vollzogen / Hamm ist Vorsitzender.
    • Fr, 30. Jul. 2004
      LORENZ OKEN
    • LORENZ OKEN

    • LORENZ OKEN Aus kleinbäuerlichen, ärmlichen Verhältnissen stammend, macht Lorenz Oken, geboren am 1. August 1779 in Bohlsbach bei Offenburg, eine erstaunliche wissenschaftliche Karriere. Über ...
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Zum Abschied gibt's den Friesenheimer Dorfbach
    • Zum Abschied gibt's den Friesenheimer Dorfbach

    • Letzte Ortschaftsratssitzung für Sunderer und Seubert.
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Schüler erleben Widerstand
    • Schüler erleben Widerstand

    • Ausstellung zum 20. Juli 1944.
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Gigantische Logistik
    • Gigantische Logistik

    • Verkehr beim Seenachtsfest.
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Hock an der Diersburger Wassertretstelle
    • Hock an der Diersburger Wassertretstelle

    • HOHBERG-DIERSBURG (BZ). Mit einem Hock an der Wassertretstelle in Diersburg am Samstag, 21. August, ab 18 Uhr, leistet der Heimat- und Verkehrsverein Hohberg seinen Beitrag zum ...
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Lorenz O., der Prächtige
    • Lorenz O., der Prächtige

    • Neues zum 225. Geburtstag des großen Gelehrten Lorenz Oken.
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Neue Ausblicke auf ein großes Fest
    • Neue Ausblicke auf ein großes Fest

    • LAND UND LEUTE: Schausteller Theo Hahn ist seit rund 20 Jahren beim Seenachtsfest in Schuttern dabei / Diesmal mit Riesenrad. Von Kathrin Maurer
    • Fr, 30. Jul. 2004
      Freies Bolzen bei der Schutterner Offohalle
    • Freies Bolzen bei der Schutterner Offohalle

    • FRIESENHEIM-SCHUTTERN (s). Der Bolzplatz bei der Offohalle ist fertig gestellt und wird schon stark in Anspruch genommen, erklärte Ortsvorsteher Martin Buttenmüller in der jüngsten ...
    • Do, 29. Jul. 2004
      Kindergarten Schuttern hat geringeres Defizit
    • Kindergarten Schuttern hat geringeres Defizit

    • Ortschaftsrat verabschiedet ausscheidende Ortschaftsräte.
    • Do, 29. Jul. 2004
    • "Eine laue Sommernacht ist uns am liebsten"

    • BZ-INTERVIEW mit Klaus Baumert, Vorsitzender des TuS Schuttern und Chef des Organisationsteams für das Seenachtsfest am kommenden Wochenende.
    • Do, 29. Jul. 2004
      Wenn die Moldau durch die
    • Wenn die Moldau durch die "kleine Lachmusik" fließt

    • Zur Abschlussveranstaltung des 10. Jahrgangs der Kreuzgangkonzerte zeigten sich das Offenburger Streichtrio und seine Gäste von ihrer komischen Seite.
    • Do, 29. Jul. 2004
      Bilder mit Erinnerungsschichten
    • Bilder mit Erinnerungsschichten

    • Doris Nickert und Gerhard Ohnemus zeigen Malerei in der ehemaligen Synagoge Kippenheim.
    • Do, 29. Jul. 2004
      Vier Lahrer Pilzköpfe im Super-8-Format
    • Vier Lahrer Pilzköpfe im Super-8-Format

    • Die Beat-Kapelle The Jaded dreht im Lahrer Stadtpark gemeinsam mit Studierenden der Fachhochschule Offenburg ein Video im Retro-Stil der 1960er-Jahre.
    • Mi, 28. Jul. 2004
      Lidl-&-Schwarz-Areal wird jetzt entwickelt
    • Lidl-&-Schwarz-Areal wird jetzt entwickelt

    • Gemeinderat gibt einstimmig Mittel für die Erschließung frei.
    • Mi, 28. Jul. 2004
      AUCH DAS NOCH: Lehrstunde für Demokratie
    • Straßennamen

      AUCH DAS NOCH: Lehrstunde für Demokratie

    • Da hat uns dieser Friesenheimer Gemeinderat vor der Sommerpause noch einmal gezeigt, wie Demokratie funktioniert. Fünf Wahlgänge per Handzeichen brachte das Gremium durch, um der neuen ...
    • Mi, 28. Jul. 2004
      VERABSCHIEDUNG
    • VERABSCHIEDUNG

    • VERABSCHIEDUNG Acht Gemeinderäte werden dem neu gewählten Parlament nicht mehr angehören. Es sind dies: Jutta Fühner-Büchele (1994 bis 2004), Gerhard Erb (1989 bis 2004), Edmund Haid (1994 bis ...
    • Mi, 28. Jul. 2004
      Abschied mit Kette und Wappen
    • Abschied mit Kette und Wappen

    • Acht Gemeinderäte wurden in der letzten Sitzung vor der Sommerpause in würdigem Rahmen aus dem Gremium verabschiedet. Von Klaus Fischer
    • 1912
    • 1913
    • 1914
    • 1915
    • 1916
    • 1917
    • 1918
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen