Saas Fee
Ortstermin am Drehort von "Last Christmas"

"Last Christmas" des Popduos Wham! ist das wohl meistgespielte Weihnachtslied weltweit. Das Video dazu wurde vor gut 30 Jahren in Saas-Fee gedreht. Viele im schweizerischen Skiort erzählen noch heute gern davon.
Hoppelnder Synthesizersound, bimmelnde Schlittenglöckchen: "Last Christmas I gave you my heart", schmachtet eine samtene Männerstimme. Ihr Besitzer fährt im Jeep vor, steigt mit blond zementierter Föhntolle und Zahnpastalächeln aus. Winke-winke hoch zu Freunden in quietschbunten, sackartigen Daunenmänteln an einer Gondelbahn. So beginnt das Video zu "Last Christmas", dem größten Hit des britischen Popduos Wham!, veröffentlicht am 15. Dezember 1984.
George Michaels Lied ist der wohl meistgespielte Weihnachtshit. Das Video dazu drehte er vor gut 30 Jahren in Saas-Fee. Viele im schweizerischen Skiort halfen mit und erzählen noch heute gern davon.
In Saas-Fee erinnert man sich gerne an den Dreh
Philippe Zurbriggen lächelt versonnen. "Lackschuhe trug einer von denen, ist beim Aussteigen dauernd in den Schnee geplumpst – leider haben sie das aus dem Video rausgeschnitten." Der heute 58-jährige Inhaber des Souvenirladens Woodpecker in Saas-Fee hatte damals, im November 1984, den einzigen Jeep im Ort und wurde deshalb von der Filmcrew für die ganze Drehwoche gebucht – auch als Chauffeur von George Michael: "Der kam morgens beim Abholen meist zu spät, fläzte sich auf den Beifahrersitz, parkte seine Füße aufs Armaturenbrett und rauchte merkwürdig süße Zigaretten", sagt Zurbriggen: "Wahrscheinlich hat er mich deshalb auch nach Tagen nie erkannt..."
Rein in die Gondel, rauf zum Berg geht’s im Video für Wham! und ihre Freunde – zwecks gemeinsamer Weihnachtsfeier in einem ...
George Michaels Lied ist der wohl meistgespielte Weihnachtshit. Das Video dazu drehte er vor gut 30 Jahren in Saas-Fee. Viele im schweizerischen Skiort halfen mit und erzählen noch heute gern davon.
In Saas-Fee erinnert man sich gerne an den Dreh
Philippe Zurbriggen lächelt versonnen. "Lackschuhe trug einer von denen, ist beim Aussteigen dauernd in den Schnee geplumpst – leider haben sie das aus dem Video rausgeschnitten." Der heute 58-jährige Inhaber des Souvenirladens Woodpecker in Saas-Fee hatte damals, im November 1984, den einzigen Jeep im Ort und wurde deshalb von der Filmcrew für die ganze Drehwoche gebucht – auch als Chauffeur von George Michael: "Der kam morgens beim Abholen meist zu spät, fläzte sich auf den Beifahrersitz, parkte seine Füße aufs Armaturenbrett und rauchte merkwürdig süße Zigaretten", sagt Zurbriggen: "Wahrscheinlich hat er mich deshalb auch nach Tagen nie erkannt..."
Rein in die Gondel, rauf zum Berg geht’s im Video für Wham! und ihre Freunde – zwecks gemeinsamer Weihnachtsfeier in einem ...