Volkszählung

Pannen, Pech und Portogeiz

Bastian Henning

Von Bastian Henning

Mi, 06. Juli 2011

Südwest

Die Volkszählung 2011 läuft, und ständig fallen neue Probleme auf / Eine Übersicht der Punkte, an denen es immer wieder klemmt.

FREIBURG. Vier Jahre lang haben das Statistische Bundesamt und die Statistischen Landesämter die Volkszählung vorbereitet. Jetzt ist sie auf ihrem Höhepunkt – und es wird klar, dass nicht alles so rund läuft, wie erhofft. Auch in der Region zeigt sich, dass die Behörden die Menschen unter- und die Technik überschätzt haben.

Beim Zensus 2011 hapert es: Probleme macht nicht nur der Portogeiz der Befragten, sondern auch die eigene Mannschaft. Interviewer verselbstständigen sich, andere melden sich bereits aus der Schulung heraus ab. Immer wieder spielt aber auch die automatisierte Erfassung der Bögen von Wohnungs- und Gebäudebesitzern den Erhebungsstellen im Land einen Streich. Der Leiter der Zensus-Außenstelle im Statistischen Landesamt in Stuttgart, Michael Bubick, räumt ein: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung