Antarktis wird Schutzzone

Experten feiern die Einigung auf die weltgrößte Meeresschutzzone als historischen Durchbruch.
HOBART (dpa). Die größte Meeresschutzzone der Welt entsteht in der Antarktis nahe des Südpols. Experten bezeichnen die nach fünf Verhandlungsjahren getroffene Vereinbarung als historischen Durchbruch. Das Schutzgebiet ist viermal so groß wie Deutschland.
Das Meeresgebiet gilt als polarer "Garten Eden", wie das UN-Umweltprogramm mitteilte. "Wir sind begeistert, dass dieser Teil des Ozeans für künftige Generationen geschützt wird", sagte der Chef Erik Solheim. In den Gewässern der Antarktis leben Pinguine, Robben und unzählige Arten von Fischen. "Die Zahl der Orcas hat bereits abgenommen", erklärte Rainer Froese, Meeresforscher aus Kiel, im BZ-Gespräch. Der Kontinent selbst war bereits geschütztes Gebiet, nicht aber große Teile der Meere rundum.