Genpionier schafft künstliches Leben

Craig Venter und sein Team haben erstmals ein Bakterium mit komplett künstlichem Erbgut gebaut.
WASHINGTON. Ein Team um den US-Genforscher Craig Venter hat erstmals eine Zelle mit komplett künstlichem Erbgut geschaffen. Der Gensatz sei vollständig aus chemischen Elementen im Labor erzeugt und in ein Bakterium eingesetzt worden, teilte Venter am Freitag mit. Der Durchbruch in der Forschung könne zum Beispiel über die Züchtung künstlicher Keime zur Erzeugung von Bio-Kraftstoffen oder Arzneien führen.
Denkbar sei etwa die Entwicklung synthetischer ...