Suchtmittel
Kontrollierter Rausch: Wie sinnvoll ist der Drogen-TÜV?

Sollte der Umgang mit Drogen liberaler werden? Während in anderen Ländern Konsumenten die Möglichkeit haben, Suchtmittel auf gefährliche Substanzen untersuchen zu lassen, tut man sich in Deutschland noch schwer. Experten fordern ein Umdenken.
Sogenannte Partydrogen haben in Deutschland nach wie vor Hochkonjunktur. Amphetamin, Ecstasy und Kokain – viele Clubbesucher kaufen Drogen auf dem Schwarzmarkt und konsumieren sie, ohne zu wissen, welche Substanzen sich darin befinden. Dabei stellen gerade Streckmittel und Verunreinigungen eine große Gefahr da. Sie reichen von harmlosem Mehl bis hin zu gefährlichem Blei.
Aus diesem Grund sprechen sich Experten wie der Toxikologe Volker Auwärter sowie der ...
Aus diesem Grund sprechen sich Experten wie der Toxikologe Volker Auwärter sowie der ...