Debütalbum

Pari San wollen loslegen – und zwar so richtig

Simon Langemann

Von Simon Langemann

Mi, 29. August 2018 um 11:40 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

BZ-Plus Vor sechs Jahren lernten Parissa Eskandari und Paul Brenning sich in Freiburg kennen, gründeten die Band Pari San. Jetzt erscheint ihr erstes Album "R.I.P. Identification". Und sie wollen nichts dem Zufall überlassen.

Ein wenig gewollt wirkt sie schon, die Rollenverteilung, mit der sich Pari San in ihrer Bandbiografie vorstellen. Da ist einerseits Paul Brenning, der für die Synthesizer zuständige Mikrosystemtechniker "mit klarem Kopf". Andererseits die gebürtige Iranerin Parissa "Pari" Eskandari mit ihrem "intuitiv-emotionalen Zugang zur Musik". Klingt nach einem guten Team – aber auch ein bisschen nach einem klischeehaften Marketing-Konstrukt.
Sperrige Avantgarde, die große Vergleiche nicht scheuen muss
"Das ist einfach die Wahrheit", entgegnet Paul Brenning im Skype-Gespräch. "Ich bin eben generell eher zielorientiert ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung