Account/Login

Passgenaue Chance oder Wildwuchs?

Michael Baas
  • Fr, 17. Dezember 2004
    Basel

     

Ein Podiumsgespräch, das der Regionalverbund Arbeit organisiert hat, erörterte Chancen und Risiken der Ein-Euro-Jobs.

LÖRRACH. Die "Hilfe zur Selbsthilfe" hat in der Arbeitsmarktpolitik ausgedient. Seit den Hartz-Reformen gilt der Grundsatz "Fordern und Fördern". Wie wirkt sich das auf die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen aus? Der Frage ging eine Tagung, die der neue Regionalverbund Arbeit als Dach der regionalen Träger von Eingliederungshilfen im Alten Wasserwerk in Lörrach organisiert hat, anhand der Ein-Euro-Jobs nach.

Die Hartz-Reform implementiert nicht nur ein "neoliberales Menschenbild", sondern auch neue Linien der Arbeitsmarktpolitik, so zumindest interpretiert der Stuttgarter Berater Hartmut Kleinikel die Reform. Im Kern, so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel