BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Karl Hagdorn

Alle Nachrichten und Informationen zu Karl Hagdorn

  • Mo, 29. Mär. 2021
    So locker und doch fundiert
  • Bausünden

    So locker und doch fundiert

  • Zu: "Schön, schöner, Bausünde", Beitrag von Christa Sigg (Kultur, 12. März) Lange nicht mehr war ich so entzückt über die Kulturseite der Badischen Zeitung, genauer: über das Interview mit ... Von Karl Hagdorn
  • Mi, 16. Nov. 2016
    Zerbröseltes Geburtstagsgeschenk
  • Zerbröseltes Geburtstagsgeschenk

  • Bernd Bosse inszeniert das Familienstück "Pinguine können keinen Käsekuchen backen" im Freiburger Spielraum. Von Heidi Ossenberg
  • Do, 28. Nov. 2013
    Spielraum: .
  • Theater

    Spielraum: .

  • Spielraum: . Das Theater Spielraum, Brombergstraße 17 c, zeigt am Freitag, 29. November, um 20.30 Uhrdas Stück "Drei alte Männer wollten nicht sterben" von Suzanne van Lohuizen für Kiinder ab 10 ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Okt. 2011
    KRITIK IN KÜRZE
  • KRITIK IN KÜRZE

  • So reizvoll fand Regisseur Bernd Bosse von Freiburger Spielraum das 1960 uraufgeführte Erstlingswerk "Die Kurve" von Tankred Dorst, dass er die Farce nach vier Jahren noch einmal inszenierte. Die ... Von Marion Klötzer
  • Di, 4. Mai 2004
    Erst noch die Socken sortieren
  • Erst noch die Socken sortieren

  • Eine zauberhafte Geschichte um Tod und Abschied: "Drei alte Männer wollten nicht sterben" beim Freiburger SpielRaum. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Dez. 2002
    Weihnachtliches Alltagsgeplapper
  • Weihnachtliches Alltagsgeplapper

  • Bernd Bosse hat "Schöne Bescherung" von Alan Ayckbourn im Freiburger Institut für Theaterpädagogik "Spielraum" inszeniert. Von BZ-Redaktion
  • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
  • BZ-Abo Invasiver Moskito

    30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

  • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
  • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
  • BZ-Abo Freiburg

    Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

  • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
  • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
  • Lokalgeschichte

    Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

  • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen