BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Karl-Heinz Johner

Alle Nachrichten und Informationen zu Karl-Heinz Johner

  • Fr, 15. Aug. 2025
    Was der Ettenheimer Winzer Andreas Bieselin über Produktion und Zukunft alkoholfreier Weine sagt
  • BZ-Abo Genusstrend

    Was der Ettenheimer Winzer Andreas Bieselin über Produktion und Zukunft alkoholfreier Weine sagt

  • Alkoholfreier Wein wird immer populärer und auch besser. Der Ettenheimer Winzer Andreas Bieselin bietet Entalkoholisierung als Lohnleistung an. Zu Verfahren und Absatztrends kann er einiges erzählen. Von Winfried Köninger
  • Fr, 31. Mai 2013
    Zum 7. Mal wird der Grauburgunderpreis verliehen
  • Zum 7. Mal wird der Grauburgunderpreis verliehen

  • Wer gern Burgunderweine trinkt, kommt am 15. und 16. Juni auf seine Kosten. Im Endinger Bürgerhaus präsentieren an diesen beiden Tagen mehr als 60 Betriebe rund 300 Weine der drei Pinot-Varianten, ... Von Silvia Faller
  • Sa, 20. Nov. 2004
    WEINKELLER: Vielseitiger Pionier
  • WEINKELLER: Vielseitiger Pionier

  • Pionier - das klingt gewagt, wenn einer noch keine 20 Jahre im Geschäft ist. Aber wie sollte man Karl-Heinz Johner sonst nennen? Gründet 1985 in Bischoffingen zusammen mit seiner Frau Irene ein ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Jan. 2003
    Weißburgunder vom Kaiserstuhl im Test vorn
  • Weißburgunder vom Kaiserstuhl im Test vorn

  • KAISERSTUHL. Bei einem internationalen Weißburgunder-Test des Manager-Magazins (1/2003) belegen Weine vom Kaiserstuhl des Jahrgangs 2000 die vorderen drei Plätze. Die beste Bewertung erhielt ein ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 14. Dez. 2001
    DAS MENÜ
  • DAS MENÜ

  • Der Weihnachtscocktail: - 1 Glas trockener Riesling-Sekt, angereichert um 2 cl Kastanienlikör (wahlweise Pfirsichlikör oder Cassis) Die Vorspeise: - Kürbiscremesüpple mit Butterklöß- chen ... Von BZ-Redaktion
  • Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her
  • BZ-Abo Medringen/Freiburg

    Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her

  • Im Jahr 1985 stürzte Unternehmer Paul Mathis mit seiner Familie in der Nähe des Kybfelsens ab. Zu seinem Gedenken hat seine Schwester Irmgard Sohm eine Stiftung gegründet. Nun war sie in Merdingen zu Besuch. 0
  • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
  • Freizeittipps

    Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

  • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen