Alle Nachrichten und Informationen zu Marion Gentges
 
Jahreswechsel
Geld, Schule, Gesundheit - das ändert sich 2025 in Südbaden, Baden-Württemberg und Deutschland
 
Migration
Agentur für ausländische Fachkräfte in Baden-Württemberg nimmt Gestalt an
 
Migration
Baden-Württembergs Justizministerin hält ausgeweitete Grenzkontrollen für wirksam
 
		
		Flüchtlinge
	
Nach Baden-Württemberg zogen 2023 und 2024 weniger unbegleitete Asylbewerber
 
		
		Gesprächsrunde
	
Diskussionsrunde in Lörrach mit Justizministerin Gentges beleuchtet den aufkommenden Antisemitismus
 
Migrationsdebatte
Mehr als 20.000 Asylbewerber in Baden-Württemberg sind ausreisepflichtig, doch ihre Abschiebungen sind ausgesetzt
 
Innere Sicherheit
Anschläge mit Messern: Baden-Württembergs Justizministerin warnt wegen Gesetzeslücke
 
Justizministerium Baden-Württemberg
Baden-Württembergs Justizministerin Gentges will Hilfe für Syrien an Rückführungen koppeln
 
Baden-Württemberg
Bestrafen oder nicht? Warum die Altersgrenze kritisiert wird
 
		
		Kommentar
	
Bei Kindern und Jugendlichen ist das Jugendamt gefragt und nicht der Staatsanwalt
 
		
		Einwanderung
	
Kann die dänische Migrationspolitik Vorbild für Baden-Württemberg sein?
 
		
		Verwaltungsgerichte
	
Verwaltungsgerichte in Baden-Württemberg entscheiden deutlich schneller über Asylanträge
 
		
		Jüdische Gemeinde
	
30 Jahre jüdische Gemeinde in Emmendingen: Ein Triumph über Barbarei
 
		
		Kriminalität
	
Immer jüngere Straftäter landen in Baden-Württembergs Gefängnissen
 
		
		Baustellenbesichtigung und Austausch
	
Landesministerin Marion Gentges auf Gemeindebesuch in Ettenheim
 
Flüchtlingsunterkunft in Eschbach
Unterbringung von Flüchtlingen in Südbaden: "Wir sind am Ende unserer Kapazität"
 
		
		Im Kreis Emmendingen
	
Stefanie Wernet aus Waldkirch will für die CDU im Wahlkreis Emmendingen in den Landtag
 
		
		Grüne
	
Grüne Landtagsabgeordnete Daniela Evers hofft erneut auf das Direktmandat