BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Roland Witt

Alle Nachrichten und Informationen zu Roland Witt

  • Di, 7. Sep. 2021
    Fotos: BZ-Ferienaktion beim Körbe flechten
  • Fotos: BZ-Ferienaktion beim Körbe flechten

  • Bei der BZ-Ferienaktion zeigten die Geschwister Gaby und Roland Witt die Techniken in ihrer Korbflechterei. Dabei erläuterten sie die unterschiedlichen Designs, ... Von pmb
  • Sa, 4. Sep. 2021
    BZ-FERIENAKTION
  • BZ-FERIENAKTION

  • Körbe flechten Korbmacher sind in Deutschland rar geworden. Die Geschwister Gaby und Roland Witt führen ihre Korbflechterei in der zweiten Generation. Vor Kurzem haben sie im Auftrag der ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Jan. 2018
    Flechthandwerk hat treue Fans, doch die goldenen Zeiten sind vorbei
  • Flechthandwerk hat treue Fans, doch die goldenen Zeiten sind vorbei

  • FREIBURG-HERDERN. "Ich war schon verbeamtet auf dem Finanzamt, aber dann wurde mir klar, dass ich das nicht mein Leben lang machen kann. Da bin ich Korbmacherin ... Von Holger Schindler
  • So, 15. Mär. 2015
    Wie die Korbflechterin Gaby Witt aus Freiburg arbeitet
  • BZ-Serie Altes Handwerk (3)

    Wie die Korbflechterin Gaby Witt aus Freiburg arbeitet

  • Im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg sind fünf Korbflechter gemeldet. Gaby Witt aus Freiburg ist eine davon – sie stellt Produkte vom Brotkorb bis zum Katzenkratzbaum her. Von Petra Völzing
  • Fr, 1. Jun. 2001
    Flechtkunst nicht nur aus Rattan
  • Flechtkunst nicht nur aus Rattan

  • FREIBURG. Einen gut geflochtenen Korb erkennt man daran, dass man nicht durch das Weidengeflecht gucken kann. Auch muss er gleichmäßig verarbeitet sein, es dürfen ... Von Claudia Mangold
  • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
  • Fußball

    Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

  • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




  • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
  • Ratgeber

    Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

  • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen