BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wolfgang Katschner

Alle Nachrichten und Informationen zu Wolfgang Katschner

  • Di, 23. Jul. 2019
    Überwältigendes Spiel
  • Überwältigendes Spiel

  • Die Berliner "lautten compagney" mit Claudio Monteverdis Oper L’Orfeo beim Stimmen-Festival. Von Nikolaus Cybinski
  • Fr, 22. Jul. 2016
  • "Die Popmusik ist ein neues Fenster, das wir aufstoßen"

  • Musikalisch grenzüberschreitend wird es, wenn die Berliner Lautten Compagney beim Stimmen-Festival nächste Woche mit der Sopranistin Dorothee Mields in "La Dolche Vita – Was nützt die Liebe ... Von Annette Mahro
  • Fr, 22. Jul. 2016
    Die Berliner lautten compagney konzertiert im Burghof Lörrach
  • Klassik

    Die Berliner lautten compagney konzertiert im Burghof Lörrach

  • Die Sopranistin Dorothee Mields, dazu Mine, die sich im Genre Songwriting betätigt, und die Berliner lautten compagney treten gemeinsam auf: beim Stimmen-Festival in Lörrach. Die Berliner lautten ... Von Johannes Adam
  • Sa, 28. Jun. 2014
    Die Ensembles Lautten Compagney und Amarcord führen U-Musik des 16. :Jahrhunderts auf
  • Neue alte Klangkunst

    Die Ensembles Lautten Compagney und Amarcord führen U-Musik des 16. :Jahrhunderts auf

  • Im Anfang war die Laute. Oder genauer: Am Beginn standen zwei Lauten. Gegründet wurde die Lautten Compagney Berlin nämlich von den beiden Lautenisten Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel. Das ... Von Johannes Adam
  • Do, 10. Aug. 2006
    CD: KLASSIK: Leckerbissen vom Charaktermaler
  • Georg Friedrich Händel

    CD: KLASSIK: Leckerbissen vom Charaktermaler

  • In der Alte-Musik-Szene hat Georg Friedrich Händel inzwischen eine breite Anhängerschar - im traditionellen Konzertbetrieb wird er als Musikdramatiker selten ernst genommen. Das beklagt auch die ... Von Gero Schreier
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen