BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Pilzesammeln im Schwarzwald

    Pilzesammeln im Schwarzwald
    Pilzesammeln ist ein Hobby, das immer mehr Menschen begeistert. Man ist in der Natur unterwegs, beschäftigt sich mit Flora und Fauna – und hat am Ende im besten Fall noch etwas zu Essen im Körbchen. Doch gerade Anfänger sollten aufpassen: Viele Pilze sind giftig und sehen Speisepilzen zum Verwechseln ähnlich. Worauf man also beim Pilzesammeln achten sollte – darum geht es unter anderem in diesem Dossier.
  • Di, 14. Okt. 2025
    Was hat es mit dem Tintenfischpilz in Freiburg auf sich?
  • BZ-Plus Pilzfund

    Was hat es mit dem Tintenfischpilz in Freiburg auf sich?

  • Er sieht aus wie ein Wesen aus einer anderen Welt – und stinkt bestialisch: der Tintenfischpilz. Ein BZ-Leser hat einen am Freiburger Hirzberg entdeckt. Was steckt hinter diesem auffälligen ... Von Greta Schramm
  • So, 12. Okt. 2025
    Pilze richtig lagern und haltbar machen – so geht’s
  • Freizeit

    Pilze richtig lagern und haltbar machen – so geht’s

  • Speisepilze zu finden, kann Glücksgefühle auslösen. Wer auch im Winter noch etwas davon haben möchte, hat diverse Möglichkeiten, sie haltbar zu machen – zum Beispiel Schockfrosten. Von Laetitia Bürckholdt
  • Mo, 29. Sep. 2025
    200 verschiedene Pilzarten sind im Waldhaus in Freiburg zu sehen
  • BZ-Plus Ausstellung

    200 verschiedene Pilzarten sind im Waldhaus in Freiburg zu sehen

  • Stinkender Tintenfischpilz oder orangeroter Becherling: Bei der Frischpilzausstellung im Waldhaus in Freiburg zeigten Expertinnen und Experten die Vielfalt, die derzeit in den Wäldern sprießt. Von Max Schuler
  • Di, 16. Sep. 2025
    Expertin zur verspäteten Pilzsaison im Hochschwarzwald: "Pilze fühlen sich bei 30 Grad nicht wohl"
  • BZ-Abo Interview

    Expertin zur verspäteten Pilzsaison im Hochschwarzwald: "Pilze fühlen sich bei 30 Grad nicht wohl"

  • Trotz vieler Regenfälle gibt es noch überraschend wenig Pilze, sagt Waldpilzspezialistin Nadja Frotscher-Kanka. An was das liegt und was man beim Pilzesuchen beachten sollte, sagt sie im Interview. Von Klaus Riexinger
  • Sa, 9. Aug. 2025
    Vorsicht bei Pilzen: So erkennt man gefährliche Doppelgänger
  • Pilzesammeln

    Vorsicht bei Pilzen: So erkennt man gefährliche Doppelgänger

  • Ein Ring, ein Duft, eine Farbe: Kleine Details entscheiden beim Pilzesammeln über Genuss oder Gefahr. Was Einsteiger jetzt wissen müssen, damit sie nicht danebengreifen. Von Martin Oversohl
  • Fr, 25. Jul. 2025
    Der Igelstachelbart ist der Hippie unter den Speisepilzen
  • BZ-Abo Essen

    Der Igelstachelbart ist der Hippie unter den Speisepilzen

  • Gemäßigter Wuchs und exakt sitzender Hut? Nicht beim Igelstachelbart, denn der gehört zu den Hippies unter den Speisepilzen. Christian Burkart von der Freiburger Pilzmanufaktur züchtet ihn. Von Katja Rußhardt
  • Do, 24. Jul. 2025
    Warum zählt man Pilze nicht zu den Pflanzen?
  • Erklär's mir

    Warum zählt man Pilze nicht zu den Pflanzen?

  • Habt Ihr schon mal einen hüpfenden Pilz gesehen? Natürlich nicht, also kann ein Pilz kein Tier sein, möchte man meinen. Allerdings zählt er auch nicht zu den Pflanzen. Von Martina Philipp
  • Sa, 26. Okt. 2024
    Pilzexpertin aus Schwörstadt:
  • BZ-Abo Tipps

    Pilzexpertin aus Schwörstadt: "Es kommt vor, dass Sammler überalterte Pilze essen"

  • Für Pilzexpertin Claudia Hartung aus Schwörstadt war es ein gutes Jahr mit vielen Pilzen und wenigen Vergiftungen. Sie erklärt, welche Gefahren es gibt – und wie man überalterte Pilze erkennt. Von Heinz Vollmar 0
  • Di, 1. Okt. 2024
    Sammler wollen kiloweise Pilze aus dem Schwarzwald in die Schweiz schmuggeln
  • Kreis Waldshut

    Sammler wollen kiloweise Pilze aus dem Schwarzwald in die Schweiz schmuggeln

  • 70 Kilogramm Steinpilze und Co.: Pilzfreunde aus dem Ausland schlagen unerlaubt im Schwarzwald zu. Zollbeamte erwischen sie - und müssen die begehrte Beute kaputt machen.
  • Do, 18. Jul. 2024
    Pilze gesucht, Wunder gefunden: Ein Selbstversuch im Freiburger Stadtwald
  • BZ-Abo Sommertag im Wald

    Pilze gesucht, Wunder gefunden: Ein Selbstversuch im Freiburger Stadtwald

  • Wärme und Nässe – bessere Bedingungen kann sich kein Pilz wünschen. Pilzfreunde wissen das und sind schon unterwegs im Wald. Nur – viele Pilze haben sich gut versteckt. Bericht einer ... Von Renate Heyberger
  • Mi, 10. Jul. 2024
    Viel Feuchtigkeit und Wärme sorgen für ein Pfifferlingsjahr im Schwarzwald
  • BZ-Abo Pilze

    Viel Feuchtigkeit und Wärme sorgen für ein Pfifferlingsjahr im Schwarzwald

  • Wer in den Wäldern im Schwarzwald unterwegs ist, entdeckt die gelb leuchtenden Pfifferlinge zuhauf. Pilzsachverständige bestätigen: Dieses Jahr gibt es besonders viele Exemplare des beliebten ... Von Max Schuler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen