BZ am Ohr

Podcast: So hat der neue Freiburger Feuerwehrchef den Großbrand in Hochdorf erlebt

Christian Emrich hat an seinem ersten Arbeitstag einen der größten Brände Freiburgs erlebt. Im Podcast erzählt er, was den Brand besonders macht, wie man Ehrenamt stärken kann und über die Feuerwehr der Zukunft.

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christian Emrich am Morgen nach dem Brand in Hochdorf  | Foto: Max Schuler
Christian Emrich am Morgen nach dem Brand in Hochdorf Foto: Max Schuler

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Julep Hosting anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Julep Hosting personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

So hatte er sich seinen ersten Tag nicht vorgestellt: Christian Emrich ist der neue Chef der Freiburger Feuerwehr. Und direkt zu seinem Start ist in einem Industriegebiet in Freiburg-Hochdorf einer der größten Brände der Stadtgeschichte ausgebrochen. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Und mittendrin war Christian Emrich.

Der 41-jährige Rettungsingenieur kommt aus Schwanau im Ortenaukreis. Nach dem Studium in Offenburg und Köln war Emrich viele Jahre in München, bevor er 2024 wieder zurück in die Heimat wechselte, erst ans Regierungspräsidium Freiburg. Seit Oktober ist er nun der neue Leiter des Freiburger Amtes für Brand- und Katastrophenschutz und Kommandant der Feuerwehr Freiburg.

Im Podcast erzählt er, wie sich das anfühlt, mitten in einem Großbrand. Wie er damit umgeht, jetzt für die Sicherheit der Menschen in Freiburg verantwortlich zu sein. Er spricht über die Bedeutung von Ehrenamt, darüber, wie die Feuerwehr der Zukunft aussieht und warum die Freiburger Feuerwehr keine eigenen Drohnen braucht.

Hintergrund: Christian Emrich spricht im BZ-Podcast über sein Buch, "Die 8-Minuten-Entscheidungsmethode"

Dossier: Alle Nachrichten und Geschichten zum Großbrand in Freiburg-Hochdorf. Die BZ berichtet natürlich weiter zu aktuellen Entwicklungen, etwa zur Brandursache, auf badische-zeitung.de

Hören Sie weitere Folgen unseres Podcasts "BZ am Ohr", unseren Podcast "Boomtown" zur Wohnungsfrage in Freiburg oder bleiben Sie mit 200 Sekunden Baden täglich auf dem Laufenden.

Christian Emrich im BZ-Podcast-Studio  | Foto: Milena Tries
Christian Emrich im BZ-Podcast-Studio Foto: Milena Tries
Schlagworte: Christian Emrich

Weitere Artikel