Jenseits der Schwerkraft - Folge 1

Podcast: Wie baut man eine Beziehung zu einem Hospiz-Gast auf?

Lukas Fleischmann trifft in dieser Folge zum ersten Mal einen Gast im Freiburger Hospiz Karl Josef. Und der berührt ihn auf einer ganz persönlichen Ebene.

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Flur im Karl Josef Hospiz in Freib...utet das, dass ein Gast gestorben ist.  | Foto: Gina Kutkat
Der Flur im Karl Josef Hospiz in Freiburg. Wenn die Kerze links brennt bedeutet das, dass ein Gast gestorben ist. Foto: Gina Kutkat

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Julep Hosting anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Julep Hosting personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Im Frühjahr 2025 begibt sich Lukas Fleischmann zum ersten Mal ins Karl Josef Hospiz in Freiburg. Sein Ziel: Er will verstehen, was in der Zeit am Ende des Lebens mit den sterbenden Menschen passiert. Was ist ihnen wichtig, was bereuen Sie, welche Wünsche haben Sie?

Dass er im Hospiz auf einen Mann trifft, der nicht nur heißt wie sein Opa, seinem Opa sehr ähnlich sieht und auch den gleichen fränkischen Dialekt hat, nimmt ihn ziemlich mit. Anders als sein Opa lebt Jürgen Fleischmann allerdings noch. Sein Opa ist eine Woche zuvor gestorben. Und das gibt Lukas einen ganz besonderen Antrieb: Er möchte Jürgen Fleischmann kennenlernen. Aber wie baut man eine Beziehung zu einem Menschen auf, der nicht mehr lange zu leben hat?

In dieser Folge von Jenseits der Schwerkraft 2- Der letzte Ort auf Erden nimmt Lukas die Hörerinnen und Hörer mit ins Hospiz. Er beschreibt, wie es dort aussieht, wer dort arbeitet und welch Widerspuch es ist, im Gemeinschaftsraum einen Kaffee zu trinken, während im Nebenraum jemand im Sterben liegt.

Jenseits der Schwerkraft - Staffel 2

Welche Gedanken machen sich Menschen, die ihre letzte Lebenszeit in einem Hospiz verbringen? Wer arbeitet dort und was sind ihre Aufgaben? In der zweiten Staffel von Jenseits der Schwerkraft "Der letzte Ort auf Erden" nimmt uns Journalist Lukas Fleischmann mit in das Freiburger Hospiz Karl Josef. Er hat dort viel Zeit verbracht und eine besondere Bindung zu zwei Gästen aufgebaut, deren Lebensgeschichten er in diesem Podcast erzählt. Durch Nähe, Offenheit und persönliche Einblicke versucht dieser Podcast, Berührungsängste vor dem Tod und dem Sterben abzubauen.

"Jenseits der Schwerkraft, Staffel 2 - Der letzte Ort auf Erden" ist ein Podcast der Badischen Zeitung. mit Unterstützung der Fachstelle für Kur- und Klinikseelsorge im Erzbistum Freiburg. In Zusammenarbeit mit dem Karl Josef Hospiz Freiburg. Moderation: Lukas Fleischmann, Skript: Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann, Produktion: Escucha – Kultur fürs Ohr. Titelmusik: Stephan Winter. Covergestaltung: Andreas Weber, Badische Zeitung. Danke für die Koordination, die redaktionelle Mitarbeit und das wertvolle Feedback an Schwester Miriana, Thomas Dietrich, Gina Kutkat und Lisa Böttinger.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Alle Folgen von Jenseits der Schwerkraft - Der letzte Ort auf Erden können Sie auf Spotify hören.

Schlagworte: Lukas Fleischmann, Karl Josef, Jürgen Fleischmann

Weitere Artikel