BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Geplanter Polder Wyhl/Weisweil

    Der Hochwasserschutz am Rhein und die Folgen

    Der Hochwasserschutz am Rhein und die Folgen
    Seit Jahren wird über den geplanten Hochwasserschutz am Rhein diskutiert. Die betroffenen Gemeinden lehnen die Planung des Landes ab und fordern eine kleinere Lösung – die Reaktivierung der Schluten im Rheinwald. Mitte Mai gab es einen Erörterungstermin in Wyhl. Eine Annäherung der Positionen gab es nicht. Die Debatte geht weiter – auch rheinabwärts.
  • 11.02.2023
    BI Polder bleibt beim Nein zu den Flutungen
  • BZ-Plus Wyhl/Weisweil

    BI Polder bleibt beim Nein zu den Flutungen

  • 2022 war das Jahr der großen Anhörung zum Integrierten Rheinprogramm in der Region. Bei der Hauptversammlung der Bürgerinitiative gab es großes Lob von den Bürgermeistern. Von Ilona Hüge
  • 02.08.2022
    Gewässerexperten fordern neue Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil
  • BZ-Plus Kritik an Umweltverträglichkeitsstudie

    Gewässerexperten fordern neue Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil

  • Die Arbeitsgemeinschaft Limnologie stellt der Umweltverträglichkeitsstudie zum Polder Wyhl/Weisweil ein vernichtendes Zeugnis aus und fordert einen zweiten Erörterungstermin. Von Martin Wendel
  • 26.07.2022
    BI Polder Wyhl/Weisweil prüft Möglichkeit der Klage
  • BZ-Plus Versammlung

    BI Polder Wyhl/Weisweil prüft Möglichkeit der Klage

  • Die Bürgerinitiative "Polder Wyhl/Weisweil – so nitt" wartet derzeit noch auf das Protokoll der Erörterung. Dieses wird, wie bei der Generalversammlung zur Sprache kam, die weiteren Schritte ... Von Ilona Hüge
  • 15.07.2022
  • BZ-Plus Debatte um Polder Wyhl/Weisweil

    "Niemand kann ernsthaft gegen Hochwasserschutz sein"

  • Wasserbauingenieur Bertold Treiber und Wolfgang Köbele von der BI Trockene Keller weisen die jüngste Kritik von Rheinanliegern am Mittel- und Niederrhein zurück. Man sei solidarisch beim ... Von Martin Wendel
  • 12.07.2022
    Hochwassernotgemeinschaft Rhein fordert mehr Anstrengungen beim Hochwasserschutz
  • BZ-Abo Debatte um Polder Wyhl/Weisweil

    Hochwassernotgemeinschaft Rhein fordert mehr Anstrengungen beim Hochwasserschutz

  • 70 Gemeinden und Bürgerinitiativen vertritt die Hochwassernotgemeinschaft Rhein. Sie mahnt zum Ausbau der Rückhalteräume am Oberrhein, auch des Polders Wyhl/Weisweil. Von Martin Wendel
  • 26.05.2022
    Wie die Wyhler Gemeinderäte die Polder-Erörterung bewerten
  • Debatte im Gemeinderat

    Wie die Wyhler Gemeinderäte die Polder-Erörterung bewerten

  • Die fünftägige Erörterung der Pläne für den Polder Wyhl/Weisweil waren am Mittwoch Gesprächsthema im Wyhler Gemeinderat. Für den Bürgermeister gab’s Lob, fürs Regierungspräsidium deutliche ... Von Ruth Seitz-Wendel
  • 25.05.2022
    Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil: Eine intensive Woche ohne Annäherung
  • BZ-Plus Bilanz

    Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil: Eine intensive Woche ohne Annäherung

  • Gemeinden und BI bleiben bei ihrer Kritik, das Land bei seiner Planung. Was hat die Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil daher gebracht? Wie geht es jetzt weiter? Ein Überblick. Von Martin Wendel
  • 24.05.2022
    Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen
  • BZ-Plus Polder-Erörterung in Wyhl

    Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen

  • Der Schwerlastverkehr im Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den Polder Wyhl/Weisweil soll die Ortslagen umfahren, fordern die Gemeinden beim Erörterungstermin. Notfalls werde man den Schutz der ... Von Martin Wendel
  • 20.05.2022
    Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage
  • BZ-Plus Polder-Streit

    Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage

  • Bei der Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil wurde kontrovers diskutiert. Nun ging es um die Gefahr durch Schnaken – und eingeschleppte Krankheiten. Von Martin Wendel
  • 19.05.2022
    Wie sich der Rheinwald durch die künstlichen Flutungen verändert
  • BZ-Plus Polder Wyhl/Weisweil

    Wie sich der Rheinwald durch die künstlichen Flutungen verändert

  • Höhere Rheinstraßen, Lehrpfade und abgestufte Sperrungen: Der Rheinwald wird sich verändern. Wie die geplanten Flutungen ablaufen, war Thema im Zuge der Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil. Von Martin Wendel
  • 18.05.2022
    Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?
  • BZ-Plus Hochwasserschutz

    Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?

  • Das Land lehnt die Aufnahme der Schlutenlösung in die Antragsunterlagen für den Polder Wyhl/Weisweil ab. Für Rheinhausens Bürgermeister Jürgen Louis steht fest: Der Beschluss ist vorgezeichnet. Von Martin Wendel
  • 18.05.2022
    Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald
  • BZ-Abo Erörterung zum Hochwasserschutz

    Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald

  • Am zweiten Erörterungstag zum Polder Wyhl/Weisweil ging es um die sogenannten ökologischen Flutungen. Dabei wurde auch von Expertenseite deutliche Kritik an der Umweltverträglichkeitsstudie laut. Von Martin Wendel
  • 17.05.2022
    Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?
  • BZ-Plus Erörterung zum Hochwasserschutz

    Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?

  • Zum Start der fünftägigen Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil fordern die Gemeinden und die Bürgerinitiative eine Verfahrenspause, bis ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zum Polder in ... Von Martin Wendel
  • 17.05.2022
    KOMMENTAR: Überraschend leere Reihen
  • BZ-Plus Erörterung der Polder-Pläne

    KOMMENTAR: Überraschend leere Reihen

  • Stell dir vor, es ist Erörterungstermin - und keiner geht hin. Die leeren Zuhörerreihen am Montag zum Auftakt der voraussichtlich fünftägigen Anhörung zum Polder Wyhl/Weisweil überraschten. Das ... Von Martin Wendel
  • 16.05.2022
    Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle
  • Polder Wyhl/Weisweil

    Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle

  • An der Erörterung zum Planfeststellungsverfahren für den Polder Wyhl/Weisweil können und dürfen nicht nur Verfahrensbeteiligte teilnehmen, sondern alle Interessierten. Am Montag waren nur wenige ... Von Martin Wendel
  • 14.05.2022
    Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?
  • BZ-Abo Erörterungstermin in Wyhl

    Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?

  • Ab Montag werden die Hochwasserschutzpläne des Landes in Wyhl erörtert. Die Bürgermeister der vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Gemeinden vermissen Rechtssicherheit für den Schlutentest. Von Martin Wendel
  • 11.05.2022
    So soll die Erörterung der Polderpläne in Wyhl ablaufen
  • Vom 16. bis 20. Mai

    So soll die Erörterung der Polderpläne in Wyhl ablaufen

  • Am Montag, 16. Mai, beginnt in der Wyhler Sporthalle die Erörterung für den Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil. Jetzt hat das Landratsamt Informationen zum Procedere für die fünftägige ... Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen