Politiktag mit Schülern aus der Gemeinde
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Bürgersaal fand der alljährliche Politiktag für Gutacher Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in den umliegenden Schulen statt. Bürgermeister Sebastian Rötzer traf sich mit 37 Jugendlichen aus den achten Klassen des Schulzentrums Oberes Elztal, der Realschule Kollnau, der Kastelbergschule, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Freien Schule Elztal. Nach einer kurzen Kennenlernphase stellte Bürgermeister Sebastian Rötzer die Gemeinde und ihre Pflicht- und freiwillige Aufgaben vor. Dann ging es in Gruppenarbeiten und Diskussionen zu den Fragen: Was läuft in unserer Gemeinde gut, was ist uns Jugendlichen wichtig und was muss besser werden? Positiv werden die Gemeinschaft und die Kommunikation im Dorf sowie das ÖPNV-Angebot bewertet. Wichtig ist den Jugendlichen, dass es Feste und Veranstaltungen gibt und der Schulhof Bleibach als Treffpunkt dienen kann. Verbesserungsbedarf wird in der Nahversorgung (Drogeriemarkt), im gastronomischen Angebot (Fastfood) und im Bereich der Sportanlagen gesehen. So sind das Kleinspielfeld in Bleibach und der Basketballplatz in Gutach an einigen Stellen reparaturbedürftig, vermisst werden eine Skateranlage sowie ein Jugendzentrum.