Neuer Polizeiposten
Polizei bezieht das neue Stadthaus in Kanderns Gartenstadt

Der Polizeiposten Kandern ist in seine neuen Räume gezogen. Noch ist der Umzug nicht komplett abgeschlossen, die Beamten sind aber arbeitsfähig. In Bad Bellingen beginnt derweil der Bau des Postens.
Als Abschluss eines Teilprojekts bezeichnet Kathrin Mutter die Leiterin des Polizeireviers Weil am Rhein den Umzug des Postens Kandern in die neuen Räume an der Bahnhofstraße. Mit der Umzug habe man viele Mängel der alten Behausung ausgemerzt. Auch wenn noch einiges fehle, sei man arbeitsfähig und voll motiviert für Weiteres, ergänzte Postenleiter Peter Müller bei der offiziellen Eröffnung.
2014, als sie zur Revierleiterin bestellt wurde, seien die Probleme des Kanderner Postens eines der ersten großen Themen gewesen, das an sie herangetragen worden sei. Im Hintereingang eines Supermarktes habe sich der Posten befunden, ohne einen behindertengerechten Zugang, ohne genügend Garagen für die Fahrzeuge, mit schlechter Wärmedämmung, mit Geruchsbelästigungen und oftmals auch zugeparktem Zugang, schilderte Kathrin Mutter die Vorgeschichte. Dann ...
2014, als sie zur Revierleiterin bestellt wurde, seien die Probleme des Kanderner Postens eines der ersten großen Themen gewesen, das an sie herangetragen worden sei. Im Hintereingang eines Supermarktes habe sich der Posten befunden, ohne einen behindertengerechten Zugang, ohne genügend Garagen für die Fahrzeuge, mit schlechter Wärmedämmung, mit Geruchsbelästigungen und oftmals auch zugeparktem Zugang, schilderte Kathrin Mutter die Vorgeschichte. Dann ...