Kontrolle

Polizei ertappt europaweit Gesuchten an Neuenburger Grenze

Bei der Einreise aus Frankreich ist ein Rumäne vorläufig festgenommen worden. Er war ohne Führerschein und mit gefälschtem Ausweis unterwegs. Französische Behörden hatten ihn per Haftbefehl gesucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Beamter bei einer Grenzkontrolle im vergangenen Sommer in Neuenburg  | Foto: Jonas Günther
Ein Beamter bei einer Grenzkontrolle im vergangenen Sommer in Neuenburg Foto: Jonas Günther

Einen 35-Jährigen hat die Bundespolizei am Dienstag an der Rheinbrücke in Neuenburg ertappt. Der rumänische Staatsangehörige hatte aus Frankreich einreisen wollen. Wie die Polizei mitteilt, sei der Ausweis, den der Mann bei der Kontrolle zeigte, gefälscht gewesen. Da er keinen Führerschein besaß und das Auto nicht versichert war, musste der 35-Jährige mit aufs Revier in Freiburg.

Fingerabdrücke bringen Licht ins Dunkle

Die Überprüfung der Fingerabdrücke ergab, dass er per europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Französische Behörden hatten aufgrund von Betrugs- und Fälschungsdelikten einen Auslieferungserlass gegen den Mann beantragt.

Die Bundespolizei nahm den Rumänen vorläufig fest. Nach Erlass einer Festhaltanordnung durch das Amtsgericht musste er in ein Gefängnis. "Dort wartet der Mann nun auf die Entscheidung über die Auslieferung", teilt die Bundespolizei mit. Außerdem leitete sie Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Gebrauchs eines Fahrzeugs ohne Versicherungsschutz ein.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel